Seit 42 Jahren leben Barbara und Albrik Kuhn in ihrem Landhaus in Kallern. Für die AZ öffnen sie die Türen zu ihrem Weihnachtszauber. Nebst romantischer Dekoration gibt es hier bei den ehemaligen Besitzenden der Feinbäckerei Kuhn in Wohlen auch so einiges zu naschen.
Seit 42 Jahren leben Barbara und Albrik Kuhn in ihrem Landhaus in Kallern. Für die AZ öffnen sie die Türen zu ihrem Weihnachtszauber. Nebst romantischer Dekoration gibt es hier bei den ehemaligen Besitzenden der Feinbäckerei Kuhn in Wohlen auch so einiges zu naschen.«Ich weiss von niemandem im Freiamt, der mehr Weihnachten hat als wir», verspricht Barbara Kuhn bereits lachend bei der Terminvereinbarung am Telefon.
«Bei uns ist es ein bisschen wie auf einer Zeitreise», erzählt Albrik Kuhn bei der Begrüssung, bevor er durch das grosse Wohnzimmer führt. Vieles der Einrichtung und Dekoration erinnert an die eigene Kindheit und an Grossmutters Zeiten. Die dicken Teppiche und das Schaukelpferd zum Beispiel. Oder die roten Perlengirlanden, Bänder und die goldenen Tannzapfen an den Christbäumen.
Seinen Ruf behält er trotzdem: «Gerade heute hat eine Frau aus Basel angerufen und erzählt, dass sie Brunsli nach meinem Rezept gebacken hat.» Manchmal plaudert er dann aus dem Nähkästchen, rät, richtige Schokolade für den Brunsliteig zu verwenden, sie etwas heisser und dafür weniger lang zu backen. Wer das so lange mit Herzblut gemacht habe, der könne nicht einfach damit aufhören, sagt er.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1000 Tage Ukraine-Krieg: Besuch bei Basler Hilfsorganisation«From Basel with Love» schickt auch 1000 Tage nach Kriegsbeginn Pakete an Bedürftige. Als eine der letzten lokalen Hilfsorganisationen, die in der Ukraine geblieben sind.
Weiterlesen »
Besuch des Ressorts Volkswirtschaft bei Klebe-Technik AGDer Besuch des Ressorts Volkswirtschaft bei der Klebe-Technik AG in Herisau bietet Einblicke in die nachhaltigen und innovativen Produktionsprozesse der Firma. Die Klebe-Technik AG ist ein spezialisiertes Familienunternehmen mit zwölf Angestellten, das individuelle Klebelösungen entwickelt und dabei auch Bedürfnisse von Menschen mit Sehbeeinträchtigungen berücksichtigt.
Weiterlesen »
Estlands Regierungschef sichert Kiew weitere Militärhilfe zuEstlands Regierungschef Kristen Michal sichert der Ukraine bei seinem ersten offiziellen Besuch anhaltende Unterstützung zu.
Weiterlesen »
350-Mio.-Beitrag an EU: Kopfschütteln bei SVP, Verständnis bei SPDer jährliche Beitrag an die EU soll in Zukunft auf 350 Millionen Franken zu stehen kommen. Die Kontroverse im Bundeshaus.
Weiterlesen »
Rheinfelden: Fehler bei Rettungseinsatz bei Unglück im RheinAm 18. Juni ertrank in Rheinfelden eine 37-jährige Frau im Rhein. Beim Rettungseinsatz kam es zu einem Versäumnis.
Weiterlesen »
Xhaka trifft bei Leverkusen-Sieg – Kobel mit weisser Weste bei Dortmund-GalaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »