Nach dem Start der Mega-Rakete Starship von Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX ist es zu Triebwerksanomalien gekommen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAFP/SpaceXDas US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat bei einem Testflug seiner Mega-Rakete Starship den Kontakt zur oberen Raketenstufe verloren. Dem Unternehmen zufolge waren beim Aufstieg ins All Triebwerksanomalien aufgetreten.
«Zu diesem Zeitpunkt können wir bestätigen, dass wir das schiff verloren haben», erklärte die SpaceX-Vertreterin Kate Tice bei einer Videoübertragung nach dem Raketenstart am Donnerstag. Zuvor gelang dem Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk zum zweiten Mal das Wiederauffangen einer Raketenstufe. Die Mega-Rakete Starship hob am Donnerstagnachmittag zu einem Testflug vom Weltraumbahnhof Starbase im südtexanischen Boca Chica ab.
Wie aus der Videoübertragung hervorging, sank die erste Antriebsstufe mit dem Namen Super Heavy nach der Trennung der beiden Raketenstufen kontrolliert zurück zur Abschussrampe und wurde von mechanischen Armen am Startturm aufgefangen.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SpaceX Verliert Kontakt zu Starship bei TestflugDas US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat bei einem Testflug seiner Mega-Rakete Starship den Kontakt zur oberen Raketenstufe verloren. Triebwerksanomalien traten beim Aufstieg ins All auf. Die erste Antriebsstufe, Super Heavy, wurde vom Unternehmen erfolgreich wieder aufgefangen.
Weiterlesen »
Kontakt zur Starship-Rakete verloren gegangen«Starship»-Test teilweise missglückt
Weiterlesen »
Idorsia: Verzögerungen bei den Verhandlungen über Rechte bei BluthochdruckmittelDie Verhandlungen des angeschlagenen Biotechunternehmens Idorsia für sein Bluthochdruckmittel Aprocitentan sind ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Schweizer Auto-Markt 2024: Rückgang bei Neuzulassungen und Stagnation bei ElektromobilitätDer Schweizer Auto-Markt hat 2024 erneut einen Rückgang bei Neuzulassungen verzeichnet. Trotz des Rekordwertes im Marktanteil der Alternativantriebe, stagniert der Anteil der Steckerfahrzeuge. Falsche politische Signale und fehlende CO2-Regularien werden als Gründe für den Rückgang genannt.
Weiterlesen »
Böllerwurf bei Silvesterparty in Wattwil - Verletzte bei GroßeventBei einer Silvesterparty in der Wattwiler Markthalle kam es zu einem Böllerwurf, bei dem mehrere der 2000 Besucher verletzt wurden.
Weiterlesen »
Potter bei West Ham, Dyche bei Everton entlassenWest Ham United ernennt Graham Potter zum neuen Trainer. Everton trennt sich von Sean Dyche nach knapp einem Jahr. Das Spiel zwischen Union Berlin und Bochum wird nach einem Feuerzeugwurf zugunsten von Bochum gewertet.
Weiterlesen »