Bei Notfällen im Alpstein rückt er aus: Bergretter Raphael Müller über Einsätze in unwegsamem Gelände

«Bei Notfällen Im Alpstein Rückt Er Aus: Bergrette Nachrichten

Bei Notfällen im Alpstein rückt er aus: Bergretter Raphael Müller über Einsätze in unwegsamem Gelände
Berg Und Beiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Was tun im Notfall in den Bergen? Der Rettungsobmann der Rettungsstation Appenzell Innerrhoden, Raphael Müller, gibt wertvolle Tipps für Wanderer in Notsituationen und schildert, wie eine Rettungsaktion im Alpstein abläuft.

Bei Notfällen im Alpstein rückt er aus: Bergretter Raphael Müller über Einsätze in unwegsamem Gelände

Was kann ich konkret tun, wenn ich beim Wandern in eine Notsituation komme? Zum Beispiel, wenn plötzlich das Wetter schlecht wird und ich die Orientierung verliere. Könnten Notsituationen und Einsätze verhindert werden, wenn sich die Leute besser vorbereiten würden?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Berg Und Beiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Beste am EJSF in Appenzell bekommt «Alpstein»Der Beste am EJSF in Appenzell bekommt «Alpstein»«Alpstein» heisst der Stier, der am 8. September 2024 dem Sieger des Eidgenössischen Jubiläums-Schwingfestes (EJSF) in Appenzell überreicht wird. Aktuell geniesst «Alpstein» den Sommer auf der Potersalp am Fuss des Säntis.
Weiterlesen »

Höhenluft für Muni Alpstein: Der Lebendpreis des Jubiläums-Schwingfests marschierte mit den Kühen z’AlpHöhenluft für Muni Alpstein: Der Lebendpreis des Jubiläums-Schwingfests marschierte mit den Kühen z’AlpReto Rusch aus Weissbad hat den Stier gezüchtet, der dem Sieger des Jubiläums-Schwingens in Appenzell übergeben werden soll. Der dreijährige Koloss erhält derzeit eine Sonderbehandlung.
Weiterlesen »

Alpstein: Hündin nach Wander-Sturz bewusstlosAlpstein: Hündin nach Wander-Sturz bewusstlosHündin «Ayla» stürzte auf einer Wanderung mit ihrem Herrchen ab und wurde von diesem als tot vermutet. Danach folgte eine Wunder-Rettung und die Vereinigung.
Weiterlesen »

Hündin Ayla nach Absturz im Alpstein nach Deutschland zurückgekehrtHündin Ayla nach Absturz im Alpstein nach Deutschland zurückgekehrtSie war vor den Augen ihres Herrchens ausgerutscht und in die Tiefe des Appenzeller Alpsteins gestürzt: Hündin Ayla aus Baden-Württemberg. Es schien der Tod der süddeutschen Schäferhündin zu sein. Aber dann kam die Alpine Rettung Schweiz und sorgte für ein Happy End.
Weiterlesen »

Nach Absturz im Alpstein: Happy End für Deutschen Wanderer und seine HündinNach Absturz im Alpstein: Happy End für Deutschen Wanderer und seine HündinBei einer Wanderung im Alpstein stürzte eine Hündin ab. Der Besitzer ging vom Tod seiner «Ayla» aus und machte sich ohne sie auf den Heimweg. Doch dem war nicht so: Mit viel Glück und einer Reihe von Ereignissen fanden Mensch und Tier wieder zusammen.
Weiterlesen »

Unfall im Alpstein / Appenzeller Alpen: „Happy End“ für Ayla und ihren BesitzerUnfall im Alpstein / Appenzeller Alpen: „Happy End“ für Ayla und ihren BesitzerAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:09:41