Bei einem «heissen» Übernahmekandidaten: Haben die Fonds-Manager der UBS den Glauben ans schnelle Geld verloren?

Cash Insider Nachrichten

Bei einem «heissen» Übernahmekandidaten: Haben die Fonds-Manager der UBS den Glauben ans schnelle Geld verloren?
Top News
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Die Fonds-Manager der UBS haben sich bei einem «heissen» Übernahmekandidaten von Aktien getrennt. Rechnen sie nicht länger mit einem Verkauf ins Ausland? - Und:

Die Fonds-Manager der UBS haben sich bei einem «heissen» Übernahmekandidaten von Aktien getrennt. Rechnen sie nicht länger mit einem Verkauf ins Ausland? - Und: Credit Suisse mit neuer taktischer Kaufempfehlung.oder einen anderen Finanzinvestor ist damit wieder wahrscheinlicher geworden. In seiner alten Zusammensetzung hatte sich der Verwaltungsrat gegen einen Verkauf ins Ausland gesperrt.

Ich bin da anderer Meinung und glaube, dass der Anbieter von Software- und Cloud-Lösungen von der Börse verschwinden wird. Daher bleiben die Valoren auch weiterhin ein fester Bestandteil meinerangetan. Zu Kursen von 49.60 Franken raten sie bei der Zürcher Bank zu einer kleinen Wette, wobei die Zielregion mit 55.55 bis 57.54 Franken angegeben wird. Die Reissleine sollte man als Anlegerin oder Anleger hingegen bei einem Rücksetzer in die Region zwischen 45.14 und 43.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Top News

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fonds-Manager Nicolai Tangen: Europäer sind fauler als AmerikanerFonds-Manager Nicolai Tangen: Europäer sind fauler als AmerikanerDer Manager des norwegischen Staatsfonds Nicolai Tangen trifft ein Urteil: Europäer sind im Angesicht der Innovation weniger fleissig als US-Amerikaner.
Weiterlesen »

Wetterschmöcker sagen heissen Sommer vorausWetterschmöcker sagen heissen Sommer vorausAn der Generalversammlung verlasen die fünf Muotathaler Wetterschmöcker ihre Prognosen für den Sommer. Es wird eine schöne, aber gewittrige Hochsaison.
Weiterlesen »

Aktionäre heissen Vergütungsbericht in Konsultativabstimmung gutAktionäre heissen Vergütungsbericht in Konsultativabstimmung gutDie Aktionärinnen und Aktionäre der Grossbank UBS haben am Mittwoch an der Generalversammlung in Basel in einer Konsultativabstimmung dem Vergütungsbericht 2023 mit klarer Mehrheit zugestimmt. Vor allem der hohe Lohn von CEO Sergio Ermotti führte allerdings zu zahlreichen kritischen Voten.
Weiterlesen »

Erste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutErste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutÜber 1500 Personen strömten heute in die St. Jakobshalle in Basel für die Generalversammlung der UBS. Sie stimmen unter anderem über den Vergütungsbericht der Grossbank ab. Es gab auch verstimmte Töne.
Weiterlesen »

Alfa Romeo Junior: Auto sollte eigentlich Milano heissenAlfa Romeo Junior: Auto sollte eigentlich Milano heissenEs klingt absurd: Doch unter dem Druck der italienischen Regierung musste Alfa Romeo sein neues SUV von Milano in Junior umbenennen.
Weiterlesen »

In 500 Jahren heissen in Japan alle «Sato»In 500 Jahren heissen in Japan alle «Sato»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:09:17