Der neue Münster-Krimi liefert gewohntes Ermittlerduell, überzeugt aber mit einem starken Psychodrama von Cordelia Wege und Christian Erdmann.
Der neue Münster-Krimi liefert gewohntes Ermittlerduell, überzeugt aber mit einem starken Psychodrama von Cordelia Wege und Christian Erdmann.Der neue Sonntagskrimi aus Münster bietet das übliche Scharmützel zwischen den Ermittlern. Beeindruckend sind aber zwei Gast-Stars. Cordelia Wege und Christian Erdmann führen ein Psychodrama auf. Professor Karl-Friedrich Boerne lässt es von Anfang an krachen.
Der Rechtsmediziner demonstriert vor Publikum, wie einfach sich ein Versicherungsbetrug durchziehen lässt und hackt sich – so scheint es – einen Finger ab. Der Münster-«Tatort» mit dem Titel «Man stirbt nur zweimal» macht von Anfang an klar, worum es geht: ein Leben auf Kosten der Versicherung. Da scheint es nicht überraschend, dass sich der Mordfall, den Forensiker Boerne sein Leben aus.
«Wut hebelt nicht die Gesetze der Physik aus», kommentiert Haller trocken. Das ganze Drumherum ist aber nur die Verpackung eines Falls, der sich wie in einem Kammerspiel zwischen der Anwaltsklientin Prätorius und ihrem totgeglaubten Gatten abspielt.Erstmals hat Grimme-Preisträger Sascha Arango das Drehbuch für den Münster-«Tatort» geschrieben .
«Ich habe die offene Erzählweise gewählt. Das hat dramaturgische Vor- und Nachteile. Die Vorteile überwiegen. Der Zuschauer sieht also die Tat und kennt den Hintergrund. Das gibt viel mehr Raum, um die Psychologie des Täters zu beleuchten, während sich die Schlinge der Ermittlung immer weiter um seinen Hals zieht», sagt Arango über die Folge.-Duell liefern. «Du darfst nicht reden.
Sie hat immer mehr Zweifel, auch weil sich das angebliche wissenschaftliche Leben des Gatten immer mehr als Luftblase herausstellt. Das Psychodrama um den Versicherungsbetrug fesselt mit Fragen zu Freiheit, Reichtum und dem Verhältnis von Mann und Frau.
Tatort Psychodrama Serie Mordfall
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinfelden: Fehler bei Rettungseinsatz bei Unglück im RheinAm 18. Juni ertrank in Rheinfelden eine 37-jährige Frau im Rhein. Beim Rettungseinsatz kam es zu einem Versäumnis.
Weiterlesen »
Xhaka trifft bei Leverkusen-Sieg – Kobel mit weisser Weste bei Dortmund-GalaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Vier Verletzte bei Kollision auf A1 bei FlumenthalEin Zusammenstoss zwischen einem Lastwagen und einem Auto auf der A1 bei Flumenthal forderte vier Verletzte. Der Unfall sorgte für Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
G20-Gastgeber Lula lächelt bei jedem Gast – bei Milei nichtDie ideologischen Differenzen zwischen Lula da Silva und Javier Milei werden beim G20-Gipfel in Rio sichtbar. Ein Bild zeigt die kühle Begrüssung.
Weiterlesen »
Schweizer Bevölkerung würde eher bei Armee als bei AHV sparenDer Bundesrat will die Ausgaben deutlich kürzen. Eine Umfrage zeigt nun, wie die Schweizer Wohnbevölkerung in der Frage tickt.
Weiterlesen »
Rochaden an der Parteispitze: Bei den Grünen und der LDP sicher, bei der SP vielleichtIm kommenden Jahr stehen neben den Grünen, deren Co-Präsidium eben ihren Rücktritt angekündigt hat, auch bei anderen Basler Parteien Veränderungen an der Spitze an.
Weiterlesen »