Bei diesem Fintech würzt ein Starkoch das digitale Süppchen: Die Private-Banking-App Everon hat einen Gastrounternehmer zum Botschafter gekürt. In dessen Restaurants gehen auch Zürcher Banker ein und aus. Everon NenadMlinarevic
Nenad Mlinarevic ist Botschafter von Everon, wie das Fintech am Mittwoch mitteilte. Von ihm erhofft sich die im Jahr 2019 gegründete Betreiberin einer Finanz-App Zugkraft bei einer neuen Generation von Nutzern: Mit den Generationen Y und Z kommen neue Verbraucher auf den Markt, welche die digitalen Hilfsmittel nicht mehr als eigentliches Produkt, sondern als Hilfsmittel im täglichen Leben empfinden, heisst es in der Meldung.
Das Startup Everon, das angetreten ist, das Private Banking neu zu erfinden, sieht sich mit dem Starkoch mit serbischen Wurzeln auf der gleichen Wellenlänge. Mlinarevic gehöre zu den erfolgreichsten Schweizer Köchen einer modernen Generation, die «Fine Dining» völlig neu interpretiere, hiess es. «Essen soll Spass machen, aber immer gut schmecken», so die Devise des Chefs, die das Fintech im übertragenen Sinn auch auf Wealth-Dienstleistungen anwenden will.Mlinarevic, der etwa auch für die Uhrenmarke IWC als Botschafter wirkt, ist zumindest in Zürich ein klingender Name. So hat der Koch und Gastrounternehmehr mit der Wirtschaft Neumarkt vergangenen Sommer bereits das dritte Traditionsrestaurant in der Zürcher Altstadt übernommen.
Everon selber ist seit Ende 2021 mit der eigenen App unterwegs und hat auch gewichtige Sponsoren im Rücken. So zählt neben der Fintech-affinen Hypothekenbank Lenzburg seit Anfang Jahr auch die Wagniskapital-Sparte des Medienkonzerns TX Gruppe zu den Geldgebern der Jungfirma.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorsicht bei Gellack-Lampen – Mögliches Krebsrisiko bei der ManiküreUV-Lampen, die bei der populären Gellack-Maniküre zum Einsatz kommen, können das Hautkrebsrisiko erhöhen. Das ist den wenigsten bewusst. Aber man kann sich schützen.
Weiterlesen »
Kampf gegen Korruption - Keine Fortschritte: Schweiz bleibt bei Korruption auf Rang 7Laut Transparency International bestehen Mängel bei der Korruptionsbekämpfung im Privatsektor und bei der Geldwäscherei.
Weiterlesen »
Zurich Fintech Gentwo Attracts New CashZurich Fintech Gentwo Attracts New Cash: Zurich-based Gentwo attracted over $1 billion in new money as the fintech expanded its offerings by 60 percent last year. EnglishNews
Weiterlesen »
Anschlag in Peschawar - Mindestens 27 Tote bei Explosion in pakistanischer MoscheeBei einem mutmasslichen Anschlag auf eine Moschee sind in Pakistan mindestens 27 Menschen getötet worden. Ein Polizei-Sprecher berichtete zudem von mehr als 140 Verletzten. Die Explosion ereignete sich während des Mittagsgebets in der Stadt Peschawar.
Weiterlesen »
Zinserhöhungen – EZB lässt bei Leitzinsen nicht lockerZinserhöhungen: EZB lässt bei Leitzinsen nicht locker: Ein «ausreichend restriktives» Niveau hat die Europäische Zentralbank in Aussicht gestellt. Dies dürfte erst Mitte des Jahres erreicht werden.
Weiterlesen »
Polizei Kanton Solothurn: Auch bei winterlicher Kälte auf der Aare unterwegsAuch bei winterlicher Kälte sind wir auf der Aare unterwegs. Vorletzte Woche fand eine zweitägige Ausbildung mit Prüfung (theoretisch und praktisch) statt.
Weiterlesen »