Zinserhöhungen: EZB lässt bei Leitzinsen nicht locker: Ein «ausreichend restriktives» Niveau hat die Europäische Zentralbank in Aussicht gestellt. Dies dürfte erst Mitte des Jahres erreicht werden.
Frostig ist den Währungshütern der EZB auch nächste Woche zumute. Bislang gibt es keinen Grund zur Entwarnung bei der Inflation.Die Währungshüter der Europäischen Zentralbank werden ihre Leitzinsen noch mindestens zweimal anheben.
Dies haben einflussreiche Mitglieder des EZB-Rats klargemacht, bevor vergangene Woche die Schweigeperiode vor der Sitzung am Donnerstag begonnen hat. Dabei zerstreuten sie zugleich Gerüchte, wonach die Eurowährungshüter bereits Anfang Februar wie die Kollegen der US-Notenbank das Tempo der Zinserhöhungen auf 0,25 Prozentpunkte drosseln könnten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börse: Fed und EZB im Blick der AnlegerDie kommende Börsenwoche steht ganz im Zeichen der ersten Sitzungen des Jahres der Fed und EZB. Eine Vorschau
Weiterlesen »
Warum die Lockerungspolitik die EZB zwingt, ihre Werkzeuge neu zu justierenDer Abbau von Anleihen im Wert von 5 Billionen Euro, den die Europäische Zentralbank plant, schürt Ängste vor Marktverwerfungen. Hier die Optionen und die Risiken.
Weiterlesen »
Der Chart des Tages – Wen höhere EZB-Zinsen am meisten belastenDer Chart des Tages: Wen höhere EZB-Zinsen am meisten belasten: Europas Sorgenkinder Italien und Griechenland sind nur durchschnittlich betroffen.
Weiterlesen »
Fischer gewinnt im Derby – Omlin mit Premieren-SiegEin Premieren-Sieg, ein Erfolg im Stadtderby und ein erzieltes Tor macht in der Summe einen erfolgreichen Bundesliga-Samstag für die Schweizer.
Weiterlesen »
Slalom in Spindlermühle – Jetzt fehlt Shiffrin noch ein Sieg bis zum FabelrekordDie Amerikanerin gewinnt in Spindlermühle ihr 85. Weltcuprennen. Wendy Holdener schafft es mit einem starken zweiten Lauf auf das Podest.
Weiterlesen »