Bei der Todesstrafe kennt die Schweiz keine Neutralität

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Bei der Todesstrafe kennt die Schweiz keine Neutralität
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 73%

Immer weniger Länder wenden die Todesstrafe an. Aber Exekutionen nehmen zu. Die Schweiz will die weltweite Abschaffung der Kapitalstrafe.

Es ist ein erklärtes Ziel der Schweiz, dass die Todesstrafe weltweit abgeschafft wird. Deren Verteidiger pochen dagegen auf nationale Souveränität – und wollen sich damit von angeblichen westlichen Werten abgrenzen.Bis 2025 wollte die Schweiz eine Welt ohne Todesstrafe erreichen. Dieses ehrgeizige Ziel steckte sich das Land vor 11 Jahren.

Deren Abschaffung zeichnen viele dieser Staaten als ein westliches Anliegen, das unvereinbar sei mit ihren Wertvorstellungen und Rechtssystemen. Nach den Gräueltaten des Zweiten Weltkriegs wurde die UNO etabliert und mit ihr die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, wo dasEs waren vor allem transnationale Netzwerke aus der Zivilgesellschaft, die der Bewegung des Abolitionismus Vorschub gaben – wie beispielsweise Amnesty International, das international zu einer der wichtigsten Stimmen wurde.Externer Link

Die Kapitalstrafe gilt als Instrument der Repression, der sozialen Kontrolle und der Unterdrückung politischer Opposition. In Verhandlungen im UNO-Rahmen fällt auf, dass die Staaten sich in ihren Voten oft darauf beziehen. Sie bemängeln, dass die Diversität von Rechts- und Politsystemen nicht respektiert werde und so die Gleichheit der Staaten gefährdet werde.

Seit Mohammed bin Salman der starke Mann im Königreich geworden ist, hat sich viel im Land verändert. Soziale Normen wurden aufgeweicht, die Religion zurückgedrängt, das Land öffnet sich touristisch. Was das für die Zivilgesellschaft selbst bedeutet, kennt die ESOHR aus eigener Erfahrung: Der Gründer wurde verfolgt und inhaftiert, alle Mitglieder mussten sich wegen der Verfolgung ins Ausland absetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »

Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAmnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Erste Pässe in der Schweiz gesperrtIn der Nacht auf Freitag ist in der Schweiz erneut Neuschnee gefallen. Die ersten Pässe mussten gesperrt werden.
Weiterlesen »

Tollwutvirus bei Fledermaus in der Schweiz nachgewiesenTollwutvirus bei Fledermaus in der Schweiz nachgewiesenIm Kanton Glarus wurde bei einer Wasserfledermaus das Tollwutvirus nachgewiesen. Seit 1992 gab es erst 7 solche Fälle.
Weiterlesen »

Herbstferien in der Schweiz: Ausflugstipps bei Sonne und RegenHerbstferien in der Schweiz: Ausflugstipps bei Sonne und RegenDie Herbstferien stehen vor der Tür – wer in der Schweiz bleibt, wird mit einem wunderschönen Farbenspiel in der Natur belohnt. Blue News liefert Inspiration für Ausflüge, sowohl bei Sonnenschein als auch bei Regenstimmung.
Weiterlesen »

Jugendschutz bei Nikotinprodukten betrifft uns alle - Sucht Schweiz bietet erneuerte Hinweisschilder fürs...Jugendschutz bei Nikotinprodukten betrifft uns alle - Sucht Schweiz bietet erneuerte Hinweisschilder fürs...Lausanne (ots) - Das neue Tabakproduktegesetz tritt am 1. Oktober in Kraft. Dieses schreibt für die ganze Schweiz ein Mindestalter von 18 Jahren für den Kauf von sämtlichen...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 01:09:59