In Bern legt das Busfahren sein Image als Männerberuf allmählich ab. Bei Bernmobil sitzen im Bus oder Tram vermehrt Frauen am Steuer. News
Das Berner Verkehrsunternehmen möchte diesen Trend künftig fortführen.
Ob in Bussen, Trams oder Zügen – das Lenken vonWer allerdings derzeit regelmässig im Schweizer ÖV unterwegs ist, stellt fest: Der Fahrbetrieb ist keine Männerdomäne mehr. Immer mehr Frauen sitzen im öffentlichen Verkehr hinter dem Steuer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kommentar zur Fusion Bern-Ostermundigen – Die Stadt setzt diese Fusion aufs SpielDas rot-grüne Bern hat Angst vor Machtverlust und will nicht auf Augenhöhe mit Ostermundigen zusammengehen. Die sinnvolle Heirat wird so zur Zitterpartie.
Weiterlesen »
Dank Regenfällen – Feuerverbot im Kanton Bern grösstenteils aufgehobenWegen den Niederschlägen in den vergangenen Tagen hat sich die Waldbrandgefahr im Kanton Bern verringert. Feuerverbote gelten nur noch im Jura und Oberaargau.
Weiterlesen »
Bern BE: Tätliche Auseinandersetzung zwischen Fangruppierungen – ZeugenaufrufAm Mittwochabend ist es in Bern zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen den Fangruppierungen des BSC Young Boys und des RCS Anderlecht gekommen. Unter der Leitung der zuständigen Staatsanwal…
Weiterlesen »
Stadt Bern BE: Mann angegriffen und verletzt – ZeugenaufrufAm Freitagabend ist in Bern ein Mann von mehreren Personen tätlich angegriffen worden. Er wurde dabei verletzt und in der Folge ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgeno…
Weiterlesen »
Terror-Übung in Bern - «Fides»: Was die Panzer vor dem BAG-Hauptsitz zu suchen hattenDiese Woche simulieren 550 Polizist:innen und Soldat:innen mit der Anti-Terrorübung «Fides» in der Region Bern den Krisenfall. Das Übungsszenario hielten die Verantwortlichen im Vorfeld geheim.
Weiterlesen »
Infektionskrankheit - Diphtherie-Fall auch im Asylzentrum in Boudry (NE) aufgetretenDiphtherie-Fall auch im Asylzentrum in Boudry (NE) aufgetreten: Erst kürzlich waren in Bundesasylzentren in Bern und Thurgau mehrere Fälle von Hautdiphtherie diagnostiziert worden.
Weiterlesen »