Behörde will Millionenstrafe für gefälschten Biden-Wahlanruf

Joe Biden Nachrichten

Behörde will Millionenstrafe für gefälschten Biden-Wahlanruf
RobocallsWahlkampf-InstrumenteTelekomaufsicht FCC
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Ein Politberater droht eine hohe Strafe wegen eines gefälschten Wahlkampf-Anrufs mit der Stimme von Joe Biden.

verhängen. Bei dem automatisierten Anruf mit einer täuschend echt klingenden Stimme Bidens wurden Wähler im Bundesstaat New Hampshire im Januar aufgerufen, nicht an der anstehenden Vorwahl seiner Demokratischen Partei teilzunehmen.-Instrument in den USA. Die Absender-Informationen bei den Anrufen wurden ebenfalls gefälscht, sodass sie von einem politischen Komitee der Demokraten zu kommen schienen.

Die Strafen sind noch nicht fix. So wird den Beschuldigten etwa zunächst noch die Möglichkeit einer Reaktion eingeräumt. Software auf Basis Künstlicher Intelligenz kann mithilfe von Tonaufnahmen darauf trainiert werden, beliebige Sätze mit Stimmen bestimmter Personen auszusprechen. Der automatisierte Anruf mit Bidens gefälschter Stimme weckte in den USA neue Sorgen, KI könnte vor der Präsidentenwahl im November noch häufiger missbraucht werden.den rechtlichen Rahmen für das Vorgehen gegen solchen KI-Fakes.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Robocalls Wahlkampf-Instrumente Telekomaufsicht FCC Künstliche Intelligenz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenCitigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenCitigroup zahlt Millionenstrafe wegen irrtümlicher Aktienverkäufe durch einen Händlerfehler.
Weiterlesen »

Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenCitigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenDie US-Grossbank Citigroup muss wegen irrtümlicher Aktienverkäufe in Grossbritannien eine Millionenstrafe zahlen.
Weiterlesen »

EU-Kommission verhängt gegen Nestlé-Konkurrent Millionenstrafe wegen zu teurer SchokoladeEU-Kommission verhängt gegen Nestlé-Konkurrent Millionenstrafe wegen zu teurer SchokoladeDer Schoko-Gigant Mondelez hat laut Ermittlungen der EU-Kommission den Wettbewerb über Jahre verzerrt und seine Produkte künstlich teurer gemacht.
Weiterlesen »

Schoko-Gigant Mondelez: Millionenstrafe wegen WettbewerbsverzerrungSchoko-Gigant Mondelez: Millionenstrafe wegen WettbewerbsverzerrungMondelez muss 337,5 Millionen Euro Strafe zahlen. Die EU-Kommission wirft dem Schokoladenhersteller vor, den Wettbewerb verzerrt zu haben.
Weiterlesen »

Weil Toblerone und Co. zu teuer waren: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen HerstellerWeil Toblerone und Co. zu teuer waren: EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen HerstellerNahrungsmittel-Fabrikant Mondelez hat über Jahre Produkte rechtswidrig verteuert. Verbraucherinnen und Verbraucher mussten deswegen höhere Preise für Schokolade und andere Waren zahlen.
Weiterlesen »

Amazon: Italienische Kartellbehörde verhängt MillionenstrafeAmazon: Italienische Kartellbehörde verhängt MillionenstrafeDie italienische Kartellbehörde büsst den US-Handelsriesen wegen irreführender Kaufoptionen. Die Höhe der Strafe dürfte dem Unternehmen wenig ausmachen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 16:19:55