Schoko-Gigant Mondelez: Millionenstrafe wegen Wettbewerbsverzerrung

Mondelez Nachrichten

Schoko-Gigant Mondelez: Millionenstrafe wegen Wettbewerbsverzerrung
StrafeWettbewerbsverzerrungEu-Kommission
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Mondelez muss 337,5 Millionen Euro Strafe zahlen. Die EU-Kommission wirft dem Schokoladenhersteller vor, den Wettbewerb verzerrt zu haben.

Margrethe Vestager, EU-Kommissarin für Wettbewerb, gibt eine Pressekonferenz zum Kartellverfahren gegen Mondelez in Brüssel, Belgien, 23. Mai 2024. EPA/OLIVIER HOSLET - Keystonezwischen Ländern mit unterschiedlichen Preisen verhindern wollen. «Durch diese illegalen Praktiken konnte Mondelez weiterhin höhere Preise für seine eigenen Produkte verlangen, was letztlich zum Nachteil der Verbraucher in der-Kommission ein offizielles Verfahren eröffnet.

Eine Vereinbarung habe angeordnet, dass Kunden von Mondelez für Ausfuhren höhere Preise hätten verlangen müssen als für Inlandsverkäufe. «Diese Vereinbarungen und abgestimmten Verhaltensweisen fanden zwischen 2012 und 2019 statt und betrafen alleZudem habe sich Mondelez geweigert, einen Makler in Deutschland zu beliefern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Strafe Wettbewerbsverzerrung Eu-Kommission Schokoladenindustrie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenCitigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenCitigroup zahlt Millionenstrafe wegen irrtümlicher Aktienverkäufe durch einen Händlerfehler.
Weiterlesen »

Citigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenCitigroup muss für irrtümlichen Aktienverkauf Millionen zahlenDie US-Grossbank Citigroup muss wegen irrtümlicher Aktienverkäufe in Grossbritannien eine Millionenstrafe zahlen.
Weiterlesen »

Amazon: Italienische Kartellbehörde verhängt MillionenstrafeAmazon: Italienische Kartellbehörde verhängt MillionenstrafeDie italienische Kartellbehörde büsst den US-Handelsriesen wegen irreführender Kaufoptionen. Die Höhe der Strafe dürfte dem Unternehmen wenig ausmachen.
Weiterlesen »

Zwei Rohstoffgiganten kämpfen um den Kupfer-Schatz – was das mit Tesla und Donald Trump zu tun hatZwei Rohstoffgiganten kämpfen um den Kupfer-Schatz – was das mit Tesla und Donald Trump zu tun hatRohstoff-Gigant BHP will Gigant Anglo American kaufen - das ist auch eine Wette auf Elektroautos und eine Watsche für Donald Trump.
Weiterlesen »

Shein: Bald gelten strengere Regeln für Billigmode-GigantShein: Bald gelten strengere Regeln für Billigmode-GigantEin neuer Bericht prangert prekäre Arbeitsbedingungen bei der chinesischen Billigmodeplattform an – obwohl die bereits 2021 Besserung gelobte.
Weiterlesen »

Die grössten Gastro-Konzerne der SchweizDie grössten Gastro-Konzerne der SchweizOftmals sind Restaurants, Kantinen oder Cafés auf die gleichen Gastronomiebetriebe zurückzuführen. Ein Schweizer Gigant verbirgt sich aber woanders.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:23:59