Behörde fordert neue Technologie gegen Beinaheunfälle

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Behörde fordert neue Technologie gegen Beinaheunfälle
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 aeroTELEGRAPH
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Immer wieder kommt es in den USA zu heiklen Zwischenfällen an Flughäfen. Die nationale Verkehrssicherheitsbehörde fordert jetzt neue Technologien im Cockpit.

Immer wieder kommt es in den USA zu heiklen Zwischenfällen an Flughäfen. Die nationale Verkehrssicherheitsbehörde fordert jetzt neue Technologien im Cockpit.Weltweit kommt es immer häufiger zu Beinahekollisionen. Tragischer Höhepunkt war der 2. Januar. Ein landender Airbus A350 von japan Airlines stieß auf der Piste von Tokio-Haneda mit einer rollenden De Havilland Canada Dash 8 zusammen.Besonders häufig sind solche Vorfälle in den USA.

Honeywell Aerospace arbeitet mit dem Surface-Alert-System an einer Technologie, die dem Cockpitpersonal optisch und akustisch anzeigt, wenn sich ein Flugzeug am Boden auf Kollisionskurs befindet. Das Avionik-Unternehmen schätzt, dass ein Warnsystem im Cockpit die am JFK-Zwischenfall beteiligten Piloten zwölf Sekunden früher hätte warnen können als die Flugsicherung.Noch ist das System von Honeywell allerdings nicht zugelassen.

Zudem fordert die Behörde auch, dass das sogenannte Runway Status Light System überprüft wird, um dessen Wirksamkeit zu verbessern. Das System besteht aus einer Reihe von Lichtern, die in die Rollbahn an Landebahnkreuzungen eingelassen sind. Wenn sie rot leuchten, heißt es, dass sich dort bereits ein anderes Flugzeug befindet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aeroTELEGRAPH /  🏆 39. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Technologie: Swiss Engineering setzt auf KISchweizer Technologie: Swiss Engineering setzt auf KISwiss Engineering will künstliche Intelligenz in der Schweiz voranbringen. Der Berufsverband erweitert sein Angebot mit der Fachgruppe Artificial Intelligence.
Weiterlesen »

Behörde verbietet Twente nun auch Starts von Airbus A320 und Boeing 737Behörde verbietet Twente nun auch Starts von Airbus A320 und Boeing 737Berühmt wurde der Flughafen Twente, weil Boeing 747-400 von Lufthansa ihn fast nicht mehr verlassen konnten. Nun werden auch Starts von kleineren Passagierflugzeugen verboten. Das ist ein Problem ihn.
Weiterlesen »

Umfeld für Technologie-Investments: So attraktiv wie noch nieUmfeld für Technologie-Investments: So attraktiv wie noch nieTechnologie-Unternehmen sind an der Börse gefragt. Der Trend zur Digitalisierung ist ungebrochen – auch wenn es Verlierer geben wird.
Weiterlesen »

Nach Geisel-Einsatz: Behörde zählt 274 Tote in NuseiratNach Geisel-Einsatz: Behörde zählt 274 Tote in NuseiratLaut Gesundheitsbehörde im Gazastreifen ist die Zahl der Toten in Nuseirat auf 274 gestiegen. Israel hatte vier Geiseln aus der Gewalt der Hamas befreit.
Weiterlesen »

Hamas-Behörde: Mehr als 200 Tote bei israelischen Einsätzen in GazaMutmasslich im Zusammenhang mit der Befreiung von vier zuvor aus Israel entführten Geiseln sind bei…
Weiterlesen »

Hamas-Behörde: Mehr als 200 Tote bei israelischen Einsätzen in GazaHamas-Behörde: Mehr als 200 Tote bei israelischen Einsätzen in GazaAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 11:05:33