Andreas Heisler wurde vorgeworfen, falsche Arztzeugnisse ausgestellt zu haben, um Patienten während der Pandemie von der Maskenpflicht zu befreien. Ihm kommt ein sehr entscheidendes Detail in der Wortwahl zugute.
«Begründung nachvollziehbar»: Staatsanwaltschaft akzeptiert Freispruch des coronaskeptischen Ebikoner Arztes
Andreas Heisler wurde vorgeworfen, falsche Arztzeugnisse ausgestellt zu haben, um Patienten während der Pandemie von der Maskenpflicht zu befreien. Ihm kommt ein sehr entscheidendes Detail in der Wortwahl zugute. Im August stand er vor Gericht, weil ihm die Staatsanwaltschaft vorwarf, während der Coronapandemie in 22 Fällen Arztzeugnisse ohne medizinischen Grund geschrieben zu haben.Der Ebikoner Arzt Andreas Heisler stand zum vierten Mal vor Gericht.Nun ist klar: Sie akzeptiert den Freispruch. Die Begründung sei nachvollziehbar, erklärt Mediensprecher Simon Kopp auf Anfrage. Das Gericht hält fest, dass es sich bei den Maskenattesten nur um Empfehlungen handelte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rotseezunft: Thomas Bannwart schwingt Zepter an der nächsten Ebikoner FasnachtFasnacht in Ebikon: Thomas Bannwart ist Zunftmeister, Steven Mullings sein Weibel
Weiterlesen »
Pfyner will Solaranlage bauen, doch die Gemeinde sagt Nein – mit einer fragwürdigen BegründungZwischen den Ämtern für Energie und Denkmalpflege herrscht dicke Luft. Die gemeinsame Fachkommission zur Beurteilung von Solaranlagen hat ihre Tätigkeit eingestellt. In Pfyn fordern jetzt Bauherren die Gemeinde auf, sich nicht einseitig von der Denkmalpflege beeinflussen zu lassen.
Weiterlesen »
Bundesgericht hebt Freispruch wegen Kindesmissbrauch aufDas Bundesgericht hat den Freispruch eines wegen sexuellen Kindesmissbrauchs angeklagten Mannes aufgehoben.
Weiterlesen »
Bundesgericht hebt Freispruch in Missbrauchsfall aufAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bundesgericht: Freispruch bei Kindesmissbrauch war unrechtmässigDas Bundesgericht hob am Donnerstag einen Freispruch des Berner Obergerichts in einem Fall von Kindesmissbrauch auf. Es habe einen Verfahrensfehler gegeben.
Weiterlesen »
Freispruch für FCZ-Fan: Fackelwurf nicht bewiesenDas Bezirksgericht Zürich sprach einen 24-jährigen FCZ-Fan vom Vorwurf der versuchten schweren Körperverletzung frei. Beweise für den Fackelwurf fehlten.
Weiterlesen »