News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Bears beenden Qualifikation auf Platz 4 ++ Polizei sucht Zeugen nach Überholmanöver ++ 14-Jähriger bedroht und bestohlen
Wie zu Beginn des ersten Viertels benötigten die Renegades auch nach der Halbzeit lediglich zwei Spielzüge, um zu punkten. Es war einmal mehr ein langer Pass auf einen schnellen Ballempfänger, der zum 27:13 führte. Die knapp 70 Zuschauer – die Hälfte davon Anhänger der Bears – sahen im Anschluss ein St.Galler Team, das sich nicht mehr richtig wehren konnten – oder zumindest machte es den Eindruckt.
Wie die Kantonspolizei in einer Medienmitteilung schreibt, war der 14-Jährige mit einigen Kollegen im Bereich Marktplatz unterwegs gewesen. Anschliessend begaben sich er, zwei seiner Kollegen und der vorerst unbekannte Jugendliche in die Magnihalden. Dort wandte sich der Unbekannte unvermittelt an den 14-jährigen Schweizer und drückte diesen gegen eine Hauswand. In der Folge würgte er den 14-Jährigen und nahm diesem Bargeld in der Höhe von 110 Franken ab.
Der Zugang zum geplanten Migros Teo im Riethüsli erfolgt über einen separaten Eingang auf der Südseite des Hauses und ist mit sämtlichen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie der Cumulus-Karte möglich. Bezahlt werden kann ebenfalls mit den genannten Bankkarten sowie per Twint und mit Subito Go. Zur Sicherheit der Kundinnen und Kunden sind die unbedienten Läden der Migros vollumfänglich video- und sensorüberwacht.
Neben Brillen bietet das Geschäft seit 2006 auch Hörsysteme an. Im Rahmen des Umbaus ist eine weitere Hörakustikkabine geschaffen worden. Damit können neu in drei Kabinen Hörtests und weitere Messungen durchgeführt werden. In die Modernisierung und Erweiterung des Fachgeschäfts hat Fielmann laut Mitteilung rund 1,5 Millionen Franken investiert, ausserdem wurden zwei neue Mitarbeitende eingestellt.
Der FC Winkeln nimmt die 70. Austragung seines «Grümpelis» vom 21. - 23. Juni im Gründenmoos zum Anlass, zusammen mit Special Olympics Switzerland interessierten Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung die Möglichkeit zu geben, an einem Fussballturnier teilzunehmen. Thomas hält im Video nicht nur die Entwicklung fest, die das Festival seit seiner Gründung 1977 durchlaufen hat. Er würdigt auch die Leidenschaft und das Engagement der Menschen dahinter. «Ich hatte viel Spass an dieser Vertiefungsarbeit», wird der Polygraf auf der zitiert. Besonders gefreut habe ihn, dass er ein Interview mit dem heutigen Festivaldirektor Christof Huber und mit Festivalgründer Freddy Geiger machen konnte.
Nachdem der Kaffeehersteller Nespresso 2017 aus dem Gebäude auszog, gab es zunächst Pizza und Bowle von «Stripped Pizza». Rückblickend sind die drei Jahre, die das Lokal am Unteren Graben offen war, eine halbe Ewigkeit. Kein weiteres erreichte auch nur annähernd diesen Wert. Grund für die Schliessung im 2020: die Pandemie.
Daraufhin begab sich die unbekannte Täterschaft über die mutmasslich unverschlossene Haupteingangstür in die Bäckerei. Dort durchsuchte sie diverse Behältnisse und stahl Bargeld im Wert von 1’200 Franken. Anschliessend flüchtete sie in unbekannte Richtung. Es entstand Sachschaden von rund 3’000 Franken.zu einem Künstlergespräch mit Ben Kamili ein.
Das Deliktsgut hat einen Wert von insgesamt mehreren tausend Franken. Danach flüchtete die Täterschaft in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei St.Gallen hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen Ermittlungen zur Täterschaft aufgenommen.Wie die Kantonspolizei St.Gallen auf Anfrage mitteilt, wurde der Kantonalen Notrufzentrale am Dienstagnachmittag ein Brand im Quartier Notkersegg gemeldet. Betroffen ist ein Landwirtschaftsbetrieb an der Speicherstrasse.
Bisher war die Ernst Sutter AG die einzige Lieferantin von Abwärme. Nun kommt mit der DGS Druckguss Systeme AG eine zweite dazu. «Für uns ist das ein bedeutender Schritt», sagt Simon Schoch, Geschäftsführer der Energienetz GSG AG, die das Anergienetz betreibt.Die DGS produziert Präzisionskomponenten aus Leichtmetall, die hauptsächlich in der Automobilindustrie Verwendung finden.
Noch während der Anwesenheit der Rettungskräfte breitete sich ein Mottbrand über die Fassade in den Dachstock aus. Auch dieser konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Aufgrund der Rauchentwicklung war das Mehrfamilienhaus unmittelbar nach dem Einsatz nicht bewohnbar. Für die Bewohnenden wurde deshalb eine Notunterkunft organisiert.
Eine umgehend eingeleitete Fahndung durch mehrere Patrouillen der Kantonspolizei blieb bislang erfolglos. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen unter der Leitung der Staatsanwaltschaft aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen und bittet Personen, die Angaben zur Flucht der Täter oder zu den Tätern selbst, machen können, sich unter 058-229-81-00 zu melden.In der Stadt St.Gallen herrscht am Mittwoch Ausnahmezustand: Es ist Kinderfest.
Autopendler von der Bodenseeregion nach St.Gallen müssen sich heute Morgen gedulden. Wegen eines Unfalls staut sich der Verkehr auf der Strecke zwischen Meggenhus und Neudorf. Das schreibt der Verkehrsmelder des PortalsNach dem EM-Spiel zwischen Italien und Albanien hat die St.Galler Stadtpolizei am Samstagabend eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Wie es in der Medienmitteilung heisst, war das hohe Verkehrsaufkommen im Anschluss der Partie der Grund für die Kontrolle.
Das Künstleratelier in der deutschen Hauptstadt unterhält die Stadt St.Gallen gemeinsam den Städten Bern, Thun und Winterthur. Das Atelier steht vom 1. August 2025 bis 31. Januar 2026 einer St.Gallerin beziehungsweise einem St.Galler zur Verfügung. Vergeben wird es an Kreative aller Sparten. Mit dem halbjährigen Atelieraufenthalt ist laut Mitteilung ein Lebenskostenbeitrag von insgesamt 6000 Franken verbunden.
Ab 20.15 Uhr steht ein Apéro auf dem Programm. In dessen Rahmen besteht die Möglichkeit, den Referentinnen individuelle Fragen zu stellen und sich mit Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitenden der Krebsliga Ostschweiz auszutauschen.Auf Höhe der Einmündung der Autobahnausfahrt St.Fiden wird diesen Dienstag eine Rotlicht- und Geschwindigkeitsmessanlage auf der Splügenbrücke installiert und in Betrieb genommen.
FDP und Jungfreisinnige stellen dem Stadtrat zu diesen Themen konkrete Fragen. Das Interesse an den Antworten im 63-köpfigen Stadtparlament scheint gross zu sein: Alles in allem wurde die Interpellation von 50 Parlamentsmitgliedern von links bis rechts unterzeichnet. Im letzten Quarter mussten die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht so lange warten, bis sie einen Touchdown sahen. Nach gerade einmal fünfzehn Sekunden erwischten die Basler die Bears und gingen erneut in Führung . In der Folge gelang der St.Galler Offensive nichts mehr, auch wenn ein weiterer Touchdown-Versuch nur knapp misslang. Auf der anderen Seite marschierten die Gladiators hingegen durch, erzielten zwei weitere Touchdowns und wurden ihrer Favoritenrolle doch noch gerecht.
Auch die Stadtpolizei macht darauf aufmerksam, dass Verkehrsteilnehmende immer und überall auf dem Stadtsanktgaller Strassennetz geblitzt werden können, wenn sie sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit halten.Also doch nicht: St.Gallen verzichtet auf eine Bewerbung als Austragungsort für den Eurovision Song Contest 2025. Den Ausschlag gaben die hohen Anforderungen, beispielsweise was die Zahl der Hotelbetten betrifft. Die Olma hat versprochen: Sie bessert nach.
Die Gedenkaktion in der Kirche St.Laurenzen sei etwas sehr Fragiles und Besonderes und habe eine solch destruktive Zerstörung nicht verdient, schreibt Bolt weiter. Sie teilt ausserdem mit, dass Anzeige gegen Unbekannt erstattet worden sei.Fussballfans erinnern sich noch bestimmt an ihn. Und vermutlich ist er auch weniger fussballbegeisterten Personen ein Begriff: Paul der Krake.
Eröffnet wird das Festival, auch das hat Tradition, um 17.30 Uhr mit einer Parade. Ergänzend zur Livemusik gibt es in den Gassen eine Vielzahl an Verpflegungsmöglichkeiten. Südstaaten-Feeling dürfte auch meteorologisch aufkommen: Der Dienstag hat gute Chancen, der schönste Tag seit Wochen zu werden. Die Ironie will es so, denn der Dienstag ist auch ein Sperrdatum fürs Kinderfest – eben wegen des Südstaaten-Festivals im Zentrum.
Die Zahl der Werbeträger auf vier Rädern ist übrigens limitiert. Anfang des Jahres sagte Ralf Eigenmann, Unternehmensleiter der VBSG, gegenüber dem «Tagblatt», dass der Stadtrat insgesamt drei Ganzbuswerbungen bewilligt hat, der FCSG-Bus zählt nicht dazu. Heisst: Es könnte schon bald ein weiterer auftauchen. Wofür er wohl werben wird? – Man darf gespannt sein.
Im Januar geriet die Erde am Stockenweg ins Rutschen. Jetzt steht ein Projekt für die Sanierung des Wegs kurz vor der Genehmigung des Stadtrats.Keineswegs, wie eine Anfrage bei Stadtingenieur Beat Rietmann ergibt. Ein Projekt für die Instandsetzung des Stockenwegs stehe kurz vor der Genehmigung im Stadtrat. Der Wegverlauf werde angepasst, weshalb eine Projektauflage notwendig sei.
Ein Velofahrer hat sich am Dienstag leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall zugezogen. Wie die Stadtpolizei mitteilt, musste der 33-Jährige mit dem Rettungswagen ins Spital gebracht werden.Der Vorfall ereignete sich um 14 Uhr auf der Fürstenlandstrasse. Ein 35-jähriger Autofahrer war stadtauswärts unterwegs und wollte nach rechts in die Erlachstrasse abbiegen.
Schachinger, geboren 1992 in New Delhi, studierte Germanistik an der Universität Wien und Sprachkunst an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Sein erster Roman «Nicht wie ihr» wurde mit dem Förderpreis des Bremer Literaturpreises ausgezeichnet und stand 2019 auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis, den er 2023 für seinen zweiten Roman, «Echtzeitalter», erhielt. Schachinger lebt in Wien.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Platz 4 verpasst: Der FC St.Gallen unterliegt dem FCZ trotz FührungDer FC St.Gallen schafft es nicht, die Zürcher in der Tabelle zu überholen. Im letzten Saisonspiel setzt es für die Espen eine vermeidbare 1:2-Heimpleite gegen den FCZ ab. Obwohl die Espen in Führung gingen, schenkten sie den Sieg mit zwei dummen Eigenfehlern her.
Weiterlesen »
Absage beim CSIO St. Gallen - Nationenpreis in St. Gallen fällt dem Regen zum OpferDie Springreiter gewinnen erneut den Nationenpreis am CSIO St. Gallen. Im Stechen setzen sie sich gegen Brasilien durch.
Weiterlesen »
CSIO St. Gallen - Fuchs triumphiert in St. GallenMartin Fuchs nimmt den Kurs als Letzter in Angriff und holt sich fehlerfrei den Sieg.
Weiterlesen »
Die Schweizer Nationalmannschaft absolviert das Trainingscamp in St. Gallen ++ St. Gallen holt Deutschen ++ Reiten: Nationencup beim CSIO St. Gallen fällt ins WasserResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Simon Ehammers Wahnsinnssprung in der Qualifikation – Annik Kälin im Siebenkampf auf KursDie Schweizer Aushängeschilder sorgen zum Auftakt der Europameisterschaft in Rom für positive Ausrufezeichen. Die Leistung von Ehammer im Weitsprung eröffnet sogar neue Perspektiven.
Weiterlesen »
Simon Ehammers Wahnsinnssprung in der Qualifikation – Annik Kälin im Siebenkampf auf KursDie Schweizer Aushängeschilder sorgen zum Auftakt der Europameisterschaft in Rom für positive Ausrufezeichen. Die Leistung von Ehammer im Weitsprung eröffnet sogar neue Perspektiven.
Weiterlesen »