Die Berner Stadtregierung will das Grundstück im Baurecht abtreten. Und sie beantragt zwei Verpflichtungskredite über total 5,8 Millionen Franken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieHier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
Zudem fordert der Gemeinderat für das sogenannte «Home of Beach» zwei Verpflichtungskredite in der Höhe von rund 5,84 Millionen Franken. Davon beziehen sich 5,14 Millionen Franken auf eine neue Einstellhalle mit 84 Plätzen, die im Projekt integriert ist. Im Gegenzug zu deren Nutzungsrecht erstattet die Stadt dem Verein laut Mitteilung die Erstellungskosten.
Im «Home of Beach» sind insgesamt vier Indoorfelder und fünf Aussenbeachfelder geplant, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Das Bewilligungsverfahren laufe bereits.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »
Wie beim Kamel, das durchs Nadelöhr muss – Gesuch für Abriss und Neubau liegt aufDie Horlacher Immobilien AG plant in Menziken den Bau von zwei Mehrfamilienhäusern. 20 Wohnungen sollen entstehen, dafür müssen zwölf bestehende weichen.
Weiterlesen »
Neubau Luzerner Kinder- und Frauenklinik sind auf KursDas neu geplante Luzerner Kinderspital und die neue Frauenklinik sind nach zwei Jahren Bauzeit auf Kurs. Kostenpunkt des Baus: 353 Millionen Franken. Schon in zwei Jahren sollen sie die ersten Patienten aufnehmen können.
Weiterlesen »
Für den Neubau: Kantonsspital Aarau nimmt 140 Millionen Franken von Anlegern aufDas Kantonsspital Aarau ist im Hoch. Den guten Jahreszahlen 2023 folgt nun die Meldung über neues Kapital in Millionenhöhe. Es geht um den 750-Millionen-Neubau «Dreiklang».
Weiterlesen »
ETH-Neubau: Ein weiterer Leuchtturm für BaselDas Departement für Biomedizin ist offiziell eröffnet worden. Anders als bei anderen Uni-Bauten in Basel blieben die Kosten im Rahmen.
Weiterlesen »
Diskussionsveranstaltung zum Referendumsbegehren 'Ergänzungskredit Neubau Landesspital'Vaduz (ots) - Liechtensteins Stimmbevölkerung entscheidet am Sonntag, 16. Juni 2024 über das Referendumsbegehren zum Finanzbeschluss vom 7. März 2024 über die Genehmigung...
Weiterlesen »