Im vergangenen Sommer hat Karin Pfammatter bei der BCV in Zürich die Business-Development-Aktivitäten übernommen. Seither hat die Staatsbank in der Limmatstadt personell stark aufgestockt. Das Institut aus der Romandie will nun in der Deutschschweiz nochmals zulegen. ...
Im vergangenen Sommer hat Karin Pfammatter bei der BCV in Zürich die Business-Development-Aktivitäten übernommen. Seither hat die Staatsbank in der Limmatstadt personell stark aufgestockt. Das Institut aus der Romandie will nun in der Deutschschweiz nochmals zulegen.
«Wir sind seit 2010 in Zürich mit einem Büro vertreten. Im Geschäft mit Institutionellen und Wholesale-Kunden sind wir kontinuierlich gewachsen», sagte Pfammatter Baker gegenüber finews.ch. «Unter anderem im Asset Management können wir uns mit unserem Angebot als glaubwürdige Alternative in der Deutschschweiz positionieren und erwarten dadurch weiteres Wachstum.
Regionale Expanson kann auch in die umgekehrte Richtung gehen. So hatte die Zürcher Kantonalbank unlängst angekündigt, mit einem Team in Lausanne Pensionskassen in der Westschweiz bedienen zu wollen. Indexierte Aktienfonds sind insbesondere auch für die Vermögensanlage von Vorsorgewerken wichtig.Das Asset-Management-Angebot soll erweitert werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GC hält sich Basel mit vereinten Kräften vom LeibGC schlägt Basel dank einem Doppelschlag in der 1. Halbzeit mit 2:1.
Weiterlesen »
Alternative Wohnformen in Zürich: Neubauten mit Gross-WGs und Cluster-WohnungenMenschen in der Stadt möchten anders zusammenleben: Im eigenen Studio schlafen und in der gemeinsamen Küche essen? Die Wohnung selber ausbauen? Das kann man bald in diesen Zürcher Neubauten.
Weiterlesen »
Herrenloser Koffer beim Flughafen Zürich: Dock B wird evakuiertBeim Flughafen Zürich findet ein Polizeieinsatz wegen eines zurückgelassenen Koffers statt.
Weiterlesen »
Warum der Aktienkurs von Zurich Insurance seit zwei Jahren nicht vom Fleck kommtTrotz neuem Aktienrückkaufprogramm und Dividendenerhöhungen stagniert der Kurs von Zurich Insurance seit zwei Jahren. Analysten äussern mitunter Kritik am Management. Was bringt neuen Schwung?
Weiterlesen »
Basel, Bern und Zürich planen gemeinsame MobilitätsplattformReisende sollen ÖV-Tickets, Carsharing und Leihvelos über eine zentrale App buchen können. Nun regt sich Widerstand.
Weiterlesen »
Zurich liefert Dividende wie eine gut geölte MaschineDer Versicherer zahlt über 5 Mrd. $ aus und blickt auf ein kräftiges Wachstum im Lebengeschäft. In der Schadenversicherung machen sich jedoch Grossschäden bemerkbar.
Weiterlesen »