Der Rekordmeister Bayern München hat am Samstagabend Hoffenheim mit 5:0 deklassiert und sich die Hinrundenmeisterschaft gesichert. Sané, Gnabry (2), Davies und Tel trafen für die Bayern.
Bayern München hat Bayer Leverkusen im Nacken, zeigt aber keinerlei Nerven und schlägt Hoffenheim mit 5:0. Dominante Bayern fertigen chancenlose Hoffenheim er ab und versüssen sich die Hinrundenmeisterschaft mit einem kleinen Schützenfest. Der starke Sané trug sich bereits in der siebten Minute mit einem präzisen Gewaltschuss in die Torschützenliste, woraufhin die TSG bereits im ersten Durchgang völlig hätte unter die Räder kommen können. Bei 11:0-Torschüssen hiess es zur Pause dennoch nur 3:0.
Zum Pech der zu passiven und über weite Strecke überforderten Sinsheimer hatten die Roten jedoch auch nach dem Seitenwechsel noch Lust und nahmen erst mit dem 5:0 endgültig ein paar Gänge raus. Für die Kraichgauer spitzt sich die Lage im Tabellenkeller damit weiter zu, zumal durch die Verletzung von Samassékou und die fünfte Gelbe Karte von Kadeřábek auch die Personaldecke für das Kellerduell in Kiel am Samstag wieder etwas dünner geworden ist. Serge Gnabry hat am gegnerischen Sechzehner freie Schussbahn, aber Kevin Akpoguma wirft sich noch dazwischen und fälscht den Ball, der ansonsten vermutlich im rechten Eck gepasst hätte, entscheidend ab, sodass die Kugel den rechten Pfosten knapp verfehlt. Der ruhende Ball ist anschliessend völlig ungefährlich. Pavlović schickt Tel über links und Kadeřábek hält seinen schnelleren Gegenspieler kurzerhand am Trikot fest. Für dieses taktische Foul sieht er die Gelbe Karte. Eine Verwarnung mit Folgen: Der Tscheche fehlt ausgerechnet am Samstag beim Kellerduell in Kiel. Jetzt darf es Olise nach starkem Guerreiro-Zuspiel noch einmal probieren. Sein Abschluss aus zehn Metern ist aber zu zentral. Baumann fährt die Fäuste nach oben und wehrt routiniert ab. Viel passiert wahrlich nicht mehr in der Allianz Arena. Die Bayern spielen weitestgehend ungestört ihren Stiefel runter, drücken allerdings längst nicht mehr bedingungslos auf das sechste Tor, wodurch die sehr passiven Hoffenheimer weitere Abschlüsse der Roten im Moment gut unterbunden bekommen. Auch Vincent Kompany vollzieht jetzt seinen fünften Wechsel und wirft den genesenen Jamal Musiala für die letzten zehn Minuten ins Rennen. Thomas Müller hat damit Feierabend. Christian Ilzer schöpft sein Wechselkontingent voll aus und bringt noch Pavel Kadeřábek für die letzte Viertelstunde, die es inklusive Nachspielzeit wohl noch sein wird. Prass klärt gegen Olise mit einem starken Tackling zur Ecke. Olise führt den ruhenden Ball von rechts auch selbst aus und findet am zweiten Pfosten Dier, dessen Kopfballaufsetzer von Baumann über die Querlatte gelenkt wird. Die nächste Ecke bringt nichts weiter ein. Die Messe ist in der Allianz Arena schon lange gelesen und so langsam aber sicher schalten die Hausherren jetzt auch dauerhaft ein paar Gänge runter. Hoffenheim hat dadurch etwas mehr Ballbesitz, fängt damit aber nicht wirklich etwas an. Da ist der erste nennenswerte Abschluss der Gäste: Finn Becker hat im Zentrum etwas Platz und hält mit links einfach mal drauf. Den Ball trifft er aus 18 Metern satt, aber im Kasten der Bayern steht ja auch noch Manuel Neuer, der mit einer starken Parade den Ball über die Querlatte lenkt. Die kurz ausgeführte Ecke verpufft anschliessend völlig. Temporär nehmen die Roten jetzt wieder das Tempo raus, was allerdings nichts zu heissen hat. Schon mehrfach drückten die Münchner das Gaspedal aus dem Nichts wieder durch, sobald die TSG sich von ein paar ruhigen Minuten einlullen liess. An der Isar wird weiterhin Einbahnstrassenfussball praktiziert und jetzt ist es Joker Gnabry, der sich beim 5:0 in die Torschützenliste eintragen darf. Guerreiro bedient Davies auf Höhe des zweiten Pfostens, der allerdings von Gendrey mit einer fairen Grätsche vom Ball getrennt wird. Allerdings landet die Kugel direkt beim freien Gnabry, der aus kurzer Distanz nur noch abstauben muss. Es bleibt ein gebrauchter Tag für die Kraichgauer. Hoffenheim greift über Bischof an, verliert den Ball und läuft in den nächsten Konter. Müller nimmt Kane mit, der Tel über links schickt. Im Eins-gegen-Eins vertändelt der dann jedoch die Kugel etwas zu fahrig. Die Roten spielen unbeirrt weiter nach vorne und drücken auf das fünfte Tor. Sané hat zwar am rechten Strafraumeck keine freie Schussbahn, dafür aber das Auge für Kimmich. Dessen Linksschuss aus 16 Metern verfehlt das linke obere Eck nur um eine Haaresbreite. Abstoss Hoffenheim. Kane wird mit dem Rücken zum Tor angespielt und schraubt sich jetzt aus zehn Metern zum Fallrückzieher hoch. Er trifft den Ball allerdings nicht richtig, der anschliessend von Baumann sicher aufgenommen werden kann. Arthur Chaves will scheinbar einen Rückpass auf Oliver Baumann spielen, legt die Kugel damit aber unfreiwillig für Harry Kane auf. Was für ein irrer Fehlpass! Der Brite sucht direkt den Abschluss, aber dieses Mal kann sich Oliver Baumann mit einer starken Parade auszeichnen und zur Ecke klären, die dann nichts weiter einbringt
Fußball Bayern München Hoffenheim Bundesliga Sieg Sané Gnabry Davies Tel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern München Führt Vor Leverkusen in der BundesligaBayern München führt die Bundesliga mit vier Punkten Vorsprung auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen an. Die Münchner haben nach 15 Spieltagen die beste Offensive und die beste Defensive der Liga. Der Titelkampf verspricht spannend zu werden, da Leverkusen in den letzten Wochen wieder an Form gefunden hat.
Weiterlesen »
Bayern siegt souverän gegen Hoffenheim, Augsburg und Stuttgart jubelnFC Bayern München gewinnt auch die zweite Partie des neuen Jahres in der Bundesliga ohne Gegentor. Die Münchner besiegen Hoffenheim 5:0. Auch Augsburg und Stuttgart sichern wichtige Siege. Augsburg besiegt Union Berlin mit 2:0, Stuttgart dreht gegen Leipzig einen 0:1-Rückstand in ein 2:1.
Weiterlesen »
Der Zamboni: Der Star der Eishockey-StadienDer Zamboni ist ein unverzichtbares Gefährt für Eishockey-Stadien. Vom Rasenmäher inspiriert, sorgt er für eine glatte Eisfläche, die für Schlittschuhlaufen und Eishockey-Spiele unerlässlich ist. Der Begriff Zamboni ist zu einem Synonym für Eismaschinen geworden und genießt Kultstatus in Nordamerika.
Weiterlesen »
Historisch Jahr der Abstimmungen 2024: Bilanz der Parteien und der SchweizEine Bilanz der Abstimmungen in der Schweiz im Jahr 2024, die ein volles Programm mit vier Abstimmungssonntagen und zwölf Vorlagen erlebte. Die Linke (SP und Grüne) erzielte einen Rekordsieg, während die SVP und der Bundesrat Rückschläge einstecken mussten.
Weiterlesen »
Ausspannen vor der Haustüre: Thermal- und Hallenbäder in der Ostschweiz und ennet der GrenzeIn diesen acht Wellnessoasen lohnt sich ein Besuch: Von St.Gallen bis Bad Ragaz, Vals, Lindau oder Konstanz
Weiterlesen »
Der neue Charme der Zauberformel: Warum der schwache Bundesrat plötzlich eine starke Regierung istWährend Österreich, Deutschland und Frankreich mit politischen Krisen zu kämpfen haben, genießt die Schweiz dank ihrer stabilen Regierung eine positive Stimmung. Der Artikel analysiert die Gründe für die Stabilität der Schweizer Regierung und vergleicht sie mit den Herausforderungen anderer europäischen Länder, die von Rechtsnationalen beeinflusst werden.
Weiterlesen »