München, Bayern (ots) - - LMU-Dozenten Kim Chi Tran und Sven Strickroth erhalten Preis für gute Lehre vom bayerischen Wissenschaftsminister in Nürnberg. - Preis würdigt...
LMU-Dozenten Kim Chi Tran und Sven Strickroth erhalten Preis für gute Lehre vom bayerischen Wissenschaft sminister in Nürnberg.Ausgezeichnete erhalten Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro
Preisträgerin Kim Chi Tran ist Geschäftsführerin des Examinatoriums Öffentliches Recht an der Juristischen Fakultät der LMU. Sie organisiert und gestaltet die Vorbereitung der Studierenden auf die Erste Juristische Staatsprüfung maßgeblich mit.
Der Vizepräsident für den Bereich Studium der LMU, Professor Oliver Jahraus, erklärte:"Wir freuen uns sehr, das zwei herausragende Lehrende von der LMU den Preis erhalten. Dies zeigt einmal mehr, dass sowohl Forschung als auch Lehre an unserer Universität eine hohe Qualität haben." - - Bereits mit 18 Monaten zeigen Kinder Mitgefühl für andere. - Wie empathisch Kinder reagieren, hängt von der Feinfühligkeit ihrer Bezugspersonen ab. - Eine empirische Längsschnittstudie der LMU hat die Entstehung des Mitgefühls bei Kindern im Alter von 6, 10, 14 und 18 Monaten verfolgt. Bereits mit 18 Monaten zeigen Kinder Mitgefühl. In diesem ...
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MHP und LMU München veröffentlichen Industrie 4.0 Barometer 2024Ludwigsburg, Germany, 19. März 2024 (ots/PRNewswire) - China Vorreiter vor allem in Industrial AI - Bei nahezu allen Industrie-4.0-Aspekten verschafft sich China einen...
Weiterlesen »
Bayerischer Filmemacher - «Out of Rosenheim»-Regisseur Percy Adlon gestorbenSchweiz, TVZH: Gespräch mit Hauptdarstellerin Marianne Sägebrecht über ihren neuen Kinofilm 'Out of Rosenheim'
Weiterlesen »
Vom Preis für Bio landet weniger beim Bauern als bei StandardproduktenBei Discountern geht tendenziell ein grösserer Anteil des Ladenpreises an die Bio-Produzenten. Pro ausgegebenem Konsumentenfranken verdienen Nicht-Bio-Produzenten aber 8 Prozent besser an ihren Produkten.
Weiterlesen »
Schweizer Bevölkerung mit Krankenkassen zufrieden, aber Preis-Leistungs-Verhältnis schlechtEine Umfrage zeigt, dass die Schweizer Bevölkerung mit den Krankenkassen zufrieden ist. Dennoch schneiden zwei Anbieter im Vergleich schlechter ab. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als befriedigend bewertet.
Weiterlesen »
Zentraler Treiber für Bitcoin-Preis verliert an SchubkraftDer Höhenflug der ältesten Kryptowährung Bitcoin ist zuletzt vor allem dem einen Treiber geschuldet gewesen. Beobachter erwarten nun, dass sich die Dynamik dort abschwächt.
Weiterlesen »
Services aus der Microsoft Cloud - sinnvoll um jeden Preis?Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant. Der Cloud Solution Provider VENDOSOFT nimmt Stellung, ob Cloud wirklich immer sinnvoll ist.
Weiterlesen »