BAV-Direktor: U-Bahnen und Trams haben zu geringen Stellenwert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

BAV-Direktor: U-Bahnen und Trams haben zu geringen Stellenwert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 53%

Die Schweiz erschliesst nach Ansicht des abtretenden Direktors des Bundesamts für Verkehr (BAV) zu…

Die Schweiz erschliesst nach Ansicht des abtretenden Direktors des Bundesamts für Verkehr zu viel mit S-Bahnen. Die Finanzierung von Tramlinien oder U-Bahnen durch den Bund müsse politisch geprüft werden, sagte BAV-Vorsteher Peter Füglistaler in einem Interview.Der Bau von neuen Tramlinien oder von U-Bahnen habe hierzulande einen zu geringen Stellenwert, sagte Füglistaler in einem am Donnerstag publizierten Interview mit der «Neuen Zürcher Zeitung».

Zu prüfen gelte, ob der Bund auch grössere Tramtunnel oder U-Bahnen vollständig über den Bahninfrastruktur finanzieren könnte. «Das würde ein offeneres Denken ermöglichen», sagte Füglistaler. Eine S-Bahn brauche eine gewisse Distanz, Geschwindigkeit und Kapazität, um ihre Stärke auszuspielen. «Mit dem Bau zusätzlicher Haltestellen gehen wir in die gegenteilige Richtung», sagte der BAV-Direktor.Füglistaler drosselte im Interview auch die Erwartung von Kantonen an nächste Ausbauprojekte im öffentlichen Verkehr.

Füglistaler wird Ende Juli in den Ruhestand treten. Seine Aufgabe zur Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs und des Güterverkehrs in der Schweiz übergibt er dann Christa Hostettler.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfallserie bei VBZ: Fussgänger-Verband fordert langsamere TramsUnfallserie bei VBZ: Fussgänger-Verband fordert langsamere TramsNach den Tramunfällen in Zürich werden Forderungen nach mehr Verkehrssicherheit laut. Die VBZ prüfen nun, allfällige Sicherheitsrisiken beseitigen zu können.
Weiterlesen »

PILATUS-BAHNEN AG mit historischem Rekordergebnis 2023 und neuer CEOPILATUS-BAHNEN AG mit historischem Rekordergebnis 2023 und neuer CEOPILATUS-BAHNEN AG mit historischem Rekordergebnis 2023 und neuer CEO Die PILATUS-BAHNEN AG verzeichnete 2023 einen historischen Rekordumsatz von über 40 Mio. Franken. Dank der...
Weiterlesen »

Herbert Grönemeyer: Tiktok-Beschwerde über die Trams in BaselHerbert Grönemeyer: Tiktok-Beschwerde über die Trams in BaselDer deutsche Star verbrachte mehre Wochen in Basel. Auf der Social-Media-Plattform Tiktok gibt er eine kleine Stadtführung mit Hindernissen.
Weiterlesen »

Senioren müssen in neuen Berner Trams häufiger stehenSenioren müssen in neuen Berner Trams häufiger stehenSeit Herbst fahren neue Trams durch die Bundesstadt. Anders als ihre Vorgänger haben sie beidseitig Türen – dafür weniger Sitze. Zum Frust der Senioren.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker : US-Börsen in ruhigen Bahnen - SMI unverändert - UBS gibt weiter nachBörsen-Ticker : US-Börsen in ruhigen Bahnen - SMI unverändert - UBS gibt weiter nachDie US-Börsenindizes sind kaum bewegt und die Schweizer Börse konsolidiert in einem ruhigen Handel vor den Osterfeiertagen .
Weiterlesen »

Basler Innenstadt ohne Trams: Gleiserneuerung am SteinenbergBasler Innenstadt ohne Trams: Gleiserneuerung am SteinenbergNach Ostern sind die Baumaschinen in der Innenstadt aufgefahren. Fast alle Tramlinien werden umgeleitet. Baustelle wie Fahrgäste brauchen etwas Anlaufzeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 21:46:19