Die Bauarbeiten für neue Einfamilienhäuser begannen, obwohl die Baubewilligung noch nicht vorlag – nun hat das Bezirksgericht Lenzburg mehrere Unternehmen verurteilt. Andere Unternehmen wurden dagegen freigesprochen.
Die Bauarbeiten für neue Einfamilienhäuser begannen, obwohl die Baubewilligung noch nicht vorlag – nun hat das Bezirksgericht Lenzburg mehrere Unternehmen verurteilt. Andere Unternehmen wurden dagegen freigesprochen.Seit 32 Jahren ist der Immobilienunternehmer im Geschäft. Vor kurzem stand er in Lenzburg erstmals vor Gericht. Nach dem Plädoyer seines Verteidigers gab ihm Gerichtspräsidentin Eva Lüscher die Gelegenheit für ein letztes Wort.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Durch das Eis schimmert etwas Rotes, Unappetitliches, das aussieht wie gestocktes Blut»Burgunderblutalgen im Hallwilersee: Schon 1944 ein Thema
Weiterlesen »
Bauernfamilien dürfen nicht büssenMedienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 19. Juni 2024 Bauernfamilien dürfen nicht büssen Der Bundesrat will den landwirtschaftlichen Rahmenkredit für die Jahre...
Weiterlesen »
Sparmassnahmen: «Bauernfamilien dürfen nicht büssen»Der Bundesrat schlägt in seiner Botschaft zum landwirtschaftlichen Zahlungsrahmen vor, dass bei der Landwirtschaft gespart werden soll. Konkret sollen Landwirtinnen und Landwirte für die Periode 2026 bis 2029 mit rund 13,8 Milliarden Franken unterstützt werden. Das sind 230 Millionen Franken weniger als in der laufenden Periode.
Weiterlesen »
Der Thurgau beschliesst saftige Bussen wegen Littering – dabei ist die Schweiz doch sauber genugDer Kanton Thurgau erhöht die Strafen wegen Littering massiv: Künftig wird mit 300 Franken gebüsst, wer etwa einen Zigarettenstummel wegwirft. Vorausgesetzt natürlich, man wird von der Polizei in flagranti erwischt.
Weiterlesen »
Oberbaselbieter Gemeinde kämpft gegen das Wildparkieren – Gemeinde darf neu Bussen ausstellenWährend zweier Monate führt Läufelfingen intensive Parkkontrollen durch. Die Gemeinde will mit diesem Pilotversuch dem undisziplinierten Parkieren ein Ende bereiten.
Weiterlesen »
Dun & Bradstreet Payment Studie 2024: Schweizer Unternehmen glänzen trotz Krisen mit ZahlungsdisziplinZürich (ots) - - Schweizer Unternehmen gehören zu den pünktlichsten Zahlern - Bauwesen und Landwirtschaft mit höchster Zahlungsmoral Die Zahlungsmoral von Unternehmen bleibt...
Weiterlesen »