Viel zu bald nach ihrer Fertigstellung zeigten sich an der Sporthalle Neumatt in Strengelbach Mängel. Der Gemeinderat hat inzwischen rechtliche Schritte eingeleitet.
Viel zu bald nach ihrer Fertigstellung zeigten sich an der Sporthalle Neumatt in Strengelbach Mängel. Der Gemeinderat hat inzwischen rechtliche Schritte eingeleitet.Wenige Jahre, nachdem die Sporthalle Neumatt 2015 fertiggestellt wurde, zeigten sich Mängel an ihrer Fassade: Es bildeten sich Blasen, Risse und Abblätterungen. Und es stellte sich die Frage: Wer ist schuld daran?
Der Gemeinderat machte bald nach Entdeckung die Bauunternehmen für die Mängel verantwortlich. Die Gegenseite hingegen war der Meinung, dass der Gemeinderat die Frist für eine Mängelrüge versäumt habe. Mit zwei der involvierten Unternehmer konnte der Gemeinderat sich dennoch aussergerichtlich einigen. Mit der Bauleitung und dem Gipser kam es dagegen zu Rechtsverfahren.
28 Tage dauert es noch, bis in Deutschland die EM beginnt. Bereits am zweiten Spieltag wird die Schweizer Nati gegen Ungarn ins EM-Abenteuer steigen. Welche Spieler werden dabei unsere Farben vertreten? Wir berichten live von der Pressekonferenz mit Murat Yakin.«Sie haben gelogen» – wie dieser Satz vor Gericht Donald Trump retten könnte
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt EntscheidDass die Busse der RVBW-Linien 2 und 6 seit Montagmorgen über die Hertensteinstrasse und den Kirchweg – vorbei an Schulhäusern – umgeleitet werden, sorgt in Obersiggenthal für rote Köpfe. Das antwortet Frau Gemeindeammann Bettina Lutz auf die Kritik.
Weiterlesen »
Der Ausbau der Oberstufe kommt auf rund 45 Millionen Franken zu stehenDer Gemeinderat in Möriken-Wildegg erklärt die Auswirkungen der «ausserordentlich hohen» Kreditanträge auf die Gemeindefinanzen.
Weiterlesen »
«Zürich 2024 wird Sportgeschichte schreiben»: Andreas Herren, Pressechef der Rad-WM, blickt vorausDer Urdorfer SP-Gemeinderat Andreas Herren arbeitet im OK der Rad-WM als Medienchef.
Weiterlesen »
– der tägliche Podcast – Der Skandal, der Lesben in der Schweiz endlich sichtbar machteWegen «zu vieler Lesben» löste der FC Wettswil-Bonstetten vor 30 Jahren sein Frauenteam auf. «Sex-Skandal», titelte daraufhin der «Blick» – und trat eine nationale Debatte los.
Weiterlesen »
Baumängel bei der Justizvollzugsanstalt in CazisDie Justizvollzugsanstalt Cazis Tignez ist seit 2020 in Betrieb. Nun muss die Krone der Umfassungsmauer bereits saniert werden. Schuld ist ein Baumangel.
Weiterlesen »
Gemeinderat hat seinen Entschluss überdacht – der Schulbus bleibt doch bestehenDie Gemeinde Buttisholz verkündete Ende Januar, der Schulbus werde im neuen Schuljahr aus Kostengründen wegfallen. Doch die betroffenen Eltern wehrten sich mit Erfolg dagegen.
Weiterlesen »