Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Insgesamt sei das Bio-Niveau in der Schweiz gleich hoch wie in der EU, auch wenn es hierzulande in den Ställen enger sei, sagen die Schweizer Bio-Bauern laut dem «Blick». Pläne des Bundesrats, die Schweizer Bio-Vorschriften jenen der EU anzugleichen, stossen bei den Bio-Bauern auf Widerstand. Nun sieht es ganz danach aus, als ob der Bund einlenken würde.
Statt 1,65 Quadratmeter pro Tier sollen neu mindestens 1,9 Quadratmeter vorgeschrieben sein, also ein Plus von 25 Quadratzentimetern.Jetzt könnte der Bund klein beigeben: Das Bundesamt für Landwirtschaft will laut einem Medienbericht den Plan noch einmal überdenken.Bio-Schweine sollten in der Schweiz künftig eigentlich mehr Platz erhalten: Statt 1,65 Quadratmeter pro Tier sollten neu mindestens 1,9 Quadratmeter vorgeschrieben sein.
Die Kritik scheint Wirkung zu zeigen: Laut dem Bundesamt für Landwirtschaft geht man angesichts der Befürchtungen der Branche noch einmal über die Bücher, schreibt der. Es werde geprüft, die strengeren Vorgaben betreffend Mindestfläche pro Schwein «eventuell doch nicht zu übernehmen und die heutigen Vorgaben vorerst zu belassen».
Der Bundesrat war laut dem Bericht nicht nur wegen des Tierwohls für mehr Quadratzentimeter pro Schwein. Ein wichtiger Grund sei das Landwirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und der EU. Dieses schreibe das sogenannte Äquivalenzprinzip fest, nämlich dass unter anderem die «Bio-Vorschriften in der Schweiz und der EU ungefähr gleichwertig sein müssen».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lidl Schweiz steigert Bio-Umsatz um 10 Prozent / Detailhändler senkt Bio-Preise erneutWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz senkt ab sofort die Preise von weiteren 30 Bio-Produkten und knüpft an seine Preisoffensive an. Seit Anfang Jahr hat der Detailhändler über...
Weiterlesen »
Polen: Bauern und Rechte protestieren gegen EU-AgrarpolitikZehntausende Polen protestieren in Warschau gegen die EU-Agrarpolitik.
Weiterlesen »
Polens Bauern protestieren gegen EU-AgrarpolitikMehrere Zehntausend polnische Bauern und Anhänger des rechten politischen Spektrums haben im Zentrum von Warschau gegen die EU-Agrarpolitik demonstriert.
Weiterlesen »
Feuerbrand: Sanierung in Luzern ab jetzt freiwilligDas Bundesverwaltungsgericht heisst die Beschwerde von fünf Luzerner Bauern gegen die Allgemeinverfügung gut.
Weiterlesen »
EU lockert Umweltauflagen für BauernDie EU-Staaten haben endgültig Änderungen der gemeinsamen Agrarpolitik zugunsten von Bauern…
Weiterlesen »
EU-Regeln stellen Bauern vor HerausforderungenDas europäische Lieferkettengesetz oder die EU-Entwaldungsrichtlinien: Neue Regeln und Gesetze wie diese werden auch für Kleinbäuerinnen und -bauern in Entwicklungsländern zur Herausforderung.
Weiterlesen »