In Sursee wird zum ersten Mal im Allianzmodell gebaut. Dank diesem neuen Modell soll die Baubranche konfliktärmer werden.
In der Baubranche gehen die Vorstellungen zwischen Auftraggeberinnen oder Auftraggebern und den ausführenden Unternehmern oft auseinander. Während Erstere möglichst hohe Qualität zum tiefstmöglichen Preis wollen, wollen die anderen ihre Marge möglichst optimieren. Ausserdem ist häufig unklar, wer die Schuld und Mehrkosten bei Verspätungen oder Fehlern trägt. Das führt oft zu Streit – der nicht selten vor Gericht ausgetragen wird.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Gaza-News: USA wollen temporären Hafen für Hilfsgüter in Gaza bauenNach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Israel-Gaza-News: USA wollen temporären Hafen für Hilfsgüter in Gaza bauenNach dem blutigen Terrorangriff der Hamas auf israelische Zivilisten ist der Nahostkonflikt neu eskaliert. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
EKG an der Apple Watch: Apple gewinnt vor Gericht gegen AliveCorSeit 2021 zieht sich der Streit zwischen AliveCor und Apple, den Apple nun endgültig gewonnen hat.
Weiterlesen »
Lara Gut-Behrami in Crans-Montana: Streit vor Skirennen im WallisZu weicher Schnee, falscher Salz-Einsatz: Die Abfahrtsstrecke im Wallis gibt zu reden. Doch der Veranstalter kann längst nicht alle Sorgen der Athletinnen verstehen.
Weiterlesen »
Streit um geplantes Naturschutzgebiet der BKW in RadelfingenDie BKW will in Radelfingen ein Naturschutzgebiet entstehen lassen. Doch der Rentner Peter Rindisbacher will sein Land nicht abtreten.
Weiterlesen »
Streit im Kloster Engelberg: Mönch verklagt Kloster auf mehr als 300’000 Franken SchadenersatzIm Kloster Engelberg kommt es zu Streitigkeiten unter Mitbrüdern, in einem externen Bericht ist von einer «besorgniserregenden Krise» die Rede. Bruder Samuel Camenzind fühlt sich gemobbt, verlässt den Benediktinerorden – und schaltet ein Gericht ein.
Weiterlesen »