Die Bauarbeiten am Behmen in Aarau verlaufen positiv. Die Stahlbetonarbeiten für den Hochwasserschutz sind abgeschlossen. Die Arbeiten zur Umgestaltung der Bachstrasse verzögern sich. Die Baustelle pausiert über den Jahreswechsel und wird voraussichtlich Ende Januar fortgesetzt. Fokus liegt auf der Erneuerung der Strassenentwässerung, Asphaltbeläge und der Umgestaltung des Strassenraums.
Die Bau arbeiten am Behmen verlaufen planmässig: Die Stahlbetonarbeiten für den Hochwasserschutz und die Offenlegung des Aarau er Stadtbachs sind abgeschlossen.Wie die Stadt Aarau mitteilt, schreiten die Bau arbeiten am Behmen insgesamt positiv voran. Die aufwendigen Stahlbetonarbeiten zur Realisierung des Hochwasserschutz projektes mit Verbreiterung der Stadtbachrinne und Offenlegung des Stadtbachs vor dem neuen Gerichtsgebäude sind abgeschlossen.
Durch Mehraufwendungen haben sich die Arbeiten zur Umgestaltung der Bachstrasse in diesem Bereich verzögert. Die Baustelle legt witterungsbedingt eine Pause über den Jahreswechsel ein und wird voraussichtlich Ende Januar fortgesetzt. Im Mittelpunkt stehen dabei zunächst die Erneuerung der Strassenentwässerung und der Asphaltbeläge.
Zusätzlich wird der Strassenraum vor dem Behmengebäude umgestaltet und begrünt. Unter anderem werden 7 Bäume neu angepflanzt, Flächen entsiegelt und verschiedene Sitzgelegenheiten geschaffen.Das Verkehrsregime bleibt unverändert erhalten. Der Durchgang bleibt für den Fuss- und Veloverkehr offen. Im Baustellenbereich kann es kurzzeitig zu Behinderungen kommen, die Anstösserinnen und Anstösser werden frühzeitig informiert.
BAUWESEN HOCHWASSERSCHUTZ AARAU BEHMEN UMSTALTUNG
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Platz für Fussgänger, Velos und Bäume: Rund um den Basler Bahnhof sollen die Autos wegDie Pläne der Regierung für die Umgestaltung des Bahnhof-Perimeters hätten grosse Auswirkungen auf den Verkehr.
Weiterlesen »
Die Obernauerstrasse in Kriens: Bauarbeiten gehen zügig voranDie Bauarbeiten an der Obernauerstrasse in Kriens machen Fortschritte, während die Stadt Kriens Optimierungen am Verkehrswesen durchführt. Trotz logistischer Herausforderungen ist die Verkehrsführung stabil.
Weiterlesen »
Neuer Hauptsitz der Raiffeisenbank Luzern: Im Januar beginnen die BauarbeitenDer Hauptsitz ist neu an der Löwenstrasse 7.
Weiterlesen »
Ein neues Kapitel für die Klänge der Region: Bauarbeiten am Toggenburger Klanghaus abgeschlossenIm Dezember schliesst der Kanton die Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg ab. Bevor das Klanghaus am Wochenende vom 24. und 25. Mai 2025 offiziell eröffnet wird, führt die Stiftung Klangwelt ab Januar einen Probebetrieb durch.
Weiterlesen »
Neue Rutsche und modernisiertes Aussenbad: Die Bauarbeiten im Säntispark sind abgeschlossenDie neue Rutsche 'Gewittersturm' schliesst den Rutschenausbau im Säntispark ab. Zusätzlich wurde das Aussen-Erlebnisbad modernisiert.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EMRK: Das sind die wichtigsten MeilensteineVor fünfzig Jahren ratifizierte die Schweiz die Europäische Menschenrechtskonvention. Das sind die wichtigsten Meilensteine.
Weiterlesen »