Umgerechnet auf heutige Preise konnte der Zoo Basel seit seiner Gründung fast eine halbe Milliarde Schweizer Franken aus Spenden einnehmen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieUmgerechnet auf heutige Preise konnte der Zoo Basel seit seiner Gründung fast eine halbe Milliarde Schweizer Franken aus Spenden einnehmen.Der Basler Zoo, meistens Zolli genannt, gehört zur Stadt wie die Fasnacht oder der FCB. Mit gross angelegten öffentlichen Geldsammelaktionen fällt der Zolli derweil nicht auf. Die Spenden fliessen auch so.
Einerseits durch Kleinspenden: 50 Franken kostet eine Mitgliedschaft beim «Freundeverein» des Zoos, der Verein kann so jährlich über 200’000 Franken spenden. Den Verein gibt es seit 1919, als der Zolli kurz vor dem Konkurs stand. Doch manche Zoo-Freundinnen und -freunde greifen auch gerne etwas tiefer in die Taschen. 25 Millionen Franken gaben beispielsweise der BaslerOhne Spenden gehe es nichtNachgerechnet hat zum 150-Jahr-Jubiläum des Zolli nun SRF. In seinen Jahresberichten wies der Zolli demnach seit seiner Gründung 460 Millionen Franken Spenden – in heutigen Preisen gerechnet – aus.
«Ohne Spenden, ohne Nachlässe liesse sich der Zolli, so wie er heute geführt wird, nicht betreiben», erklärt Marc Riggenbach, Finanzchef des Zoos Basel, gegenüber SRF. Nicht nur Neubauten wären ohne grosszügigen Zustupf so wohl nicht möglich. Auch die Eintrittspreise müssten gemäss Zolli erhöht werden.
Trotz des grossen Rückhalts: Ein Selbstläufer sei das mit dem Spenden auch beim ältesten Zoologischen Garten der Schweiz nicht, betont Riggenbach. Dennoch hat der Zolli in den letzten Jahren durchschnittlich zehn Millionen Franken geschenkt bekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Astronergy hat seine 460-W-Flaggschiffe für Haushalte mit einem umweltfreundlicheren Design ausgestattetHangzhou, China (ots/PRNewswire) - Mit dem Ziel, den Kunden mehr Freude an Produkten zu bieten, die weniger schädliche Auswirkungen auf die Umwelt haben und mehr Vorteile bei...
Weiterlesen »
Basler Gemeinden | Basler ZeitungWissenswertes und Wichtiges aus den Gemeinden in der Region Basel.
Weiterlesen »
150 Jahre Zoo Basel: Die Geschichte des Basler «Zolli»Blick in die Geschichte 21 sogenannte Völkerschauen hat der Zoo Basel von 1879 bis 1935 veranstaltet. Menschengruppen aus den afrikanischen Kolonien wurden in Kulissendörfern inszeniert und führten scheinbar landestypische Tänze und Spiele auf. Ein entwürdigendes Schauspiel, womit der lange defizitäre Basler Zoo seine Finanzen aufbesserte.
Weiterlesen »
Basler verlässt SVP – für seine dunkelhäutigen KinderEin Basler Familienvater verlässt die SVP und zeigt sie an. Auslöser sind Flyer der Partei, die zufällig in die Hände seiner dunkelhäutigen Kinder gerieten.
Weiterlesen »
Klassik-Highlight in ausverkauftem Basler StadtcasinoHeinz Holliger, Sol Gabetta und das Kammerorchester haben am Donnerstag für einen denkwürdigen Konzertabend gesorgt.
Weiterlesen »
Basler Studie: Lepra in Eichhörnchen-Knochen aus MittelalterTiere als Wirte von Lepra könnten wichtige Erkenntnisse darüber liefern, wie sich die Krankheit ausbreitet.
Weiterlesen »