Das Mittelalter kannte sie nicht. Erst mit dem Bau der städtischen Aussenquartiere kamen sie auf. Ein Gang durch Basels Vorgärten führt einen von der exotischen Oase über den penibel gestutzten Rasen bis hin zum asphaltierten Parkplatz.
Vorgärten werden oft übersehen, wenn sich der Blick des Beobachters an den Hausfassaden und ihren Besonderheiten orientiert. Dabei sind sie ein wichtiges Element des Strassenbildes, das durch Bepflanzungen, Blumen, Sträucher und sogar Bäume oder durch die Gesamtgestaltung den naturliebenden Betrachter erfreut. Und in einer Zeit der Klimaveränderung sind sie ein wichtiges Element gegen die Aufheizung der Stadt durch versiegelte Flächen.
Weshalb er Verständnis für Kritik an seinen Trainings hat, wie er über seinen Captain Granit Xhaka denkt und weshalb es bis Ende des Jahres auch um seine persönliche Zukunft geht. Murat Yakin spricht im exklusiven Interview.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Offensive: Basler SP fordert Kantons-Millionen für SolaranlagenIm Kanton Basel-Stadt harzt es mit dem Ausbau der Photovoltaik. Ein neues Vorstosspaket der SP im Grossen Rat will Gegensteuer geben. Neben Investitionen des Kantons sollen für Private die Regeln gelockert werden. Sogar Anlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden sind kein Tabu.
Weiterlesen »
– Basler SVP-Grossrat will Linken den Feiertag streichenPascal Messerli möchte den 1. Mai als Feiertag abschaffen. Als zusätzlichen Feiertag schlägt der Politiker unter anderen den 2. Januar vor.
Weiterlesen »
Basler Polizist zur Personalnot – «Wechsel zu Regional- oder Gemeindepolizeien alarmieren mich»Harald Zsedényi ist der Vizepräsident des Polizeibeamtenverbandes Basel-Stadt. Er fürchtet, dass der Unterbestand der Kantonspolizei noch zunehmen wird.
Weiterlesen »
Wegen explodierender Kosten: Basler SVP-Grossrat will Mehrwertsteuer auf Strom senkenBei der Mehrwertsteuer wird zwischen normalen Gütern und solchen des täglichen Bedarfs unterschieden. Dass Strom in die erste Kategorie fällt, findet Joël Thüring (SVP) falsch. Und will das mittels Standesinitiative ändern.
Weiterlesen »
Die Zeiten, in denen wir leben: «Wir sehen uns» ist ein Basler GegenwartsromanDer dritte Roman der Baslerin Jacqueline Moser erzählt von der Heimatstadt der Autorin, von Zufällen und von den Menschen um uns herum.
Weiterlesen »
Sie sehen was, was du nicht siehst: Wie ein neuer Blick das Filmschaffen revolutionieren willDas Basler Filmfestival Luststreifen steht für ein queer-feministisches Kino. Aber was bedeutet das eigentlich?
Weiterlesen »