Ein Basler Polizist wurde vom Stellvertreter der Ressortleitung zum Wachtmeister degradiert. Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat ihn wegen sexueller Belästigung, rassistischer Beschimpfungen, Racial Profiling und mehrfacher Verletzung von Pflichten versetzt. Das Verwaltungsgericht hat seine Beschwerde abgelehnt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWeil er mehrfach gegen das Gesetz verstiess, wurde ein Basler Polizist vom Stellvertreter der Ressortleitung zum Wachtmeister degradiert. Seine Beschwerde blieb erfolglos.
Mit Schreiben vom 4. Mai auferlegte die Kantonspolizei die Auflagen «sexuelle Belästigungen im Dienst sowie an Betriebsfeiern zu unterlassen und rassistische Äusserungen, insbesondere den Hitlergruss, im Dienst und an Betriebsfeiern zu unterlassen». Daraus kann geschlossen werden, dass das Verhalten des Rekurrenten notorisch war.Der betreffende Mitarbeiter ist inzwischen freigestellt, wie die Basler Kantonspolizei auf Nachfrage dieser Redaktion mitteilte.
Basel-Stadt Polizei Degradierung Rassistische Beschimpfungen Sexuelle Belästigung Racial Profiling Verwaltungsgericht
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
Sandoz ist jetzt endgültig «befreit»: Der Generikariese zieht in seine eigenen Basler Büros einDer Konzern bezieht sein Hauptquartier unmittelbar beim Bahnhof Basel SBB. Damit hat er sich auch räumlich von Novartis gelöst.
Weiterlesen »
Eurovision-Abstimmung: Wie ein irischer Popstar im Basler Abstimmungsbüchlein landeteDie Durchführung des ESC ist gerettet: Die Mehrheit der Basler:innen hat für den 37-Millionen-Kredit gestimmt.
Weiterlesen »
Ein Polizist im Gericht überwachte Ulrich K. und informierte ihn über die AusweisungDie Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch die richterliche Ausweisung von Ulrich K. durchgesetzt. Das heisst, er darf nun nicht mehr auf seinen ehemaligen Hof zurück. Der Zeitpunkt der Umsetzung wurde bewusst auf den Prozesstag gelegt.
Weiterlesen »
Spion im Gericht: Ein Polizist überwachte Ulrich K. und informierte ihn über die AusweisungDie Kantonspolizei Thurgau hat am Mittwoch die richterliche Ausweisung von Ulrich K. durchgesetzt. Das heisst, er darf nun nicht mehr auf seinen ehemaligen Hof zurück. Der Zeitpunkt der Umsetzung wurde bewusst auf den Prozesstag gelegt. Die Regierung hatte Kenntnis vom Polizeieinsatz in Hefenhofen.
Weiterlesen »
Vor dem ESC: «Unsere Basler Weihnacht möchten Medien aus aller Welt entdecken»Ein prämierter Weihnachtsmarkt und romantische Zauberhöfe: Der Basler Advent wird magisch – und lockt internationales Publikum an.
Weiterlesen »