Die Durchführung des ESC ist gerettet: Die Mehrheit der Basler:innen hat für den 37-Millionen-Kredit gestimmt.
Der Eurovision Song Contest kommt definitiv nach Basel. Nach einem Entscheidungsprozess, der unglaublich langsam war – aber einen Spurt für die Institutionen der direkten Demokratie der Schweiz bedeutet hat.Zwischen dem Auftritt von Nemo am Eurovision-Finale im Frühjahr 2024 und dem Ende der Telefon- sowie der Jury-Abstimmung lagen vielleicht zwei Stunden.
Hätte eine Mehrheit dagegen gestimmt, wäre das Kantonsgeld nicht geflossen. Die SRG, zu der auch SWI swissinfo.ch gehört, hätte Basel dann die Austragung des grössten Musikevents der Welt noch entziehen können – gemäss einer Recherche der Zeitung «Das Abstimmungsbüchlein und die Stimmzettel wurden vor dem 26. Oktober in zwei Versionen gedruckt – einmal mit der ESC-Vorlage und einmal ohne ESC-Vorlage», hat der Basler Regierungssprecher Marco Greiner auf Anfrage von SWI swissinfo.ch erklärt. Für die Basler:innen standen am 24. November nämlich noch weitere kantonale Abstimmungen an.
Anders als die Heilsarmee ist Bambie Thug jedoch Popstar und – soweit bekannt – nicht Vertreter:in einer okkulten religiösen Vereinigung. Doch in der Öffentlichkeit traten immer Vertreter der EDU Schweiz auf – vor allem EDU-Präsident Samuel Kullmann aus dem Berner Oberland. Relativ transparent machte die Partei klar, dass es vor allem Aktivist:innen aus anderen Regionen sind, die diese Abstimmung in Basel-Stadt herbeiführen wollen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die pfeifenden Hochhäuser: In der Basler Agglomeration holen drei Neubauten die Menschen aus dem SchlafBläst ein starker Wind, peitscht ein gellendes Pfeifen durch gewisse Ortsteile in Dornach, Aesch und Reinach. Anwohnende sind sich sicher, dass der Lärm von eben erst fertiggestellten Hochhäusern bei der Nepomukbrücke ausgeht. Die Bauherrin nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Abstimmung scheidet die Politik – die wichtigsten ZahlenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Noch fehlt die Erleuchtung: Der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz steht bereitsDer Verein Basler Weihnacht läutet damit offiziell die Vorbereitungen für die besinnliche Jahreszeit ein.
Weiterlesen »
Die Basler Roadshow des Albert Rösti: Für den Rheintunnel vom Gymi nach PfeffingenBundesrat Albert Rösti tourte am Montagabend durch die Region Basel und warb für den Rheintunnel-Bau. Er schlägt sich in lokalen Turnhallen und Aulas gut.
Weiterlesen »
Die schönste Stimme der Schweiz –der Basler Sänger James Gruntz schlägt ein neues Kapitel aufSeine zwei Buben haben das Leben von James Gruntz ganz schön auf den Kopf gestellt. Das neue Album «Blink Twice» fühlt sich an wie ein Neustart.
Weiterlesen »
Basler Derby im Schweizer Cup: Eine gelungene Revanche ermöglicht das Hoffen auf die FCB-FrauenDas Team des FFV Basel gewinnt im Erstliga-Duell gegen den SV Sissach das Achtelfinale letztlich verdient und darf jetzt auf das grosse Los hoffen.
Weiterlesen »