Eine der renommiertesten Forscherinnen in der Schweiz erhält einen der wichtigsten Wissenschaftspreise: Die 45jährige Basler Neurobiologin Silvia Arber bekommt den mit 200'000 Franken dotierte Otto-Naegeli-Preis für ihre Forschung am Nervensystem. Sie ist Gast von Elisabeth Pestalozzi.
Mirjam Christ-Crain forscht auf dem Gebiet der Neuroendokrinologie. Die Professorin der Universität Basel interessiert sich vor allem für «Vasopressin», ein Hormon, das mit unserem Wasserhaushalt zu tun hat. Und für «Oxytocin», besser bekannt als das «Kuschelhormon».
Sie ist Autorin und Co-Autorin von über 300 Originalpublikationen, die mehrfach in wichtigen medizinischen Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, schreibt die Uni Basel. Mirjam Christ-Crain zeichnet sich aber auch durch ihre Nachwuchsförderung aus. Die Preisträgerin Box aufklappen Box zuklappen Mit dem Otto-Naegeli-Preis für medizinische Forschung erhält Mirjam Christ-Crain einen der bedeutendsten wissenschaftlichen Preise der Schweiz. Er ist mit 200'000 Franken dotiert. Die Preisverleihung findet am 18. Juni in Basel statt.
Die Auszeichnung Box aufklappen Box zuklappen Der Otto-Naegeli-Preis bezweckt die Förderung der medizinischen Forschung. Seit 1960 wird der Preis in der Regel alle zwei Jahre für herausragende wissenschaftliche Leistungen an Forschende in der Schweiz verliehen. Der Preis wurde im Gedenken an den Zürcher Forscher und Lehrer für Innere Medizin, Otto Naegeli gestiftet. Audio Archiv: Otto-Naegeli-Preis für Neurobiologin Silvia Arber 20:39 min, aus Rendez-vous vom 28.05.2014.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basler Hormon-Forscherin Christ-Crain erhält Otto Naegeli-PreisMirjam Christ-Crain, eine Basler Hormon-Forscherin, wird mit dem prestigeträchtigen Otto Naegeli-Preis 2024 ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Basler Gemeinden | Basler ZeitungWissenswertes und Wichtiges aus den Gemeinden in der Region Basel.
Weiterlesen »
Video: «Die Politik verharmlost den Islamismus»: Totalitarismus-Forscherin Susanne Schröter über Kalifat-Demos und woke Unis«Die Politik verharmlost den Islamismus»: Totalitarismus-Forscherin (Susanne Schröter) über Kalifat-Demos und woke UnisYT: «Die Politik verharmlost den Islamismus»: Totalitarismus-Forscherin über Kalifat-Demos und woke Unis
Weiterlesen »
Flixtrain nimmt «Basler» Berlin-Züge von der Buchungsplattform – das hat einen speziellen GrundDer private Transportunternehmen hat im vergangenen Juni seine erste internationale Schienenverbindung in Betrieb genommen. Der TLX10 fährt seither täglich zwischen Basel und Berlin. Doch in den Sommermonaten gibt es ein Problem.
Weiterlesen »
Experten warnen vor übermäßigem Verzehr von KohlenhydratenExperten sagen, wir essen mehr Kohlenhydrate, als für die Psyche sinnvoll seien. In der Tat behandelte eine Basler Forscherin ihre Depression mit Essen.
Weiterlesen »
Mord im Café 56: Der zweite Täter steht vor dem Basler GerichtKaltblütig wurden 2017 in Basel zwei Männer erschossen. Nun erhebt die Staatsanwaltschaft erneut Anklage.
Weiterlesen »