Das Basler Bürgerspital bietet Menschen mit IV-Renten begleitete Arbeitsplätze. Damit ist nun Schluss: 56 Personen wurden gekündigt und sollen nun in die betreute Tagesgestaltung. Doch Lohn erhalten sie dort keinen mehr.
Das Basler Bürgerspital bietet Menschen mit IV-Renten begleitete Arbeitsplätze. Damit ist nun Schluss: 56 Personen wurden gekündigt und sollen nun in die betreute Tagesgestaltung. Doch Lohn erhalten sie dort keinen mehr.. Das Bürgerspital hat den Betroffenen eine neue Stelle angeboten: Allerdings im betreuten Tagesangebot, wo für die geleistete Arbeit kein Lohn ausgezahlt wird.
Mit dem Vorstoss will sie herausfinden, was die Gründe für diese Änderung und für die daraus resultierenden Kündigungen sind. Zudem kritisiert sie, wie das Bürgerspital den Entlassenen die Nachricht überbracht hat.Gegenüber dem «SRF Regionaljournal» erklärt Daniel Stolz, Direktor des Bürgerspitals, man wolle die Menschen vom Leistungs- und Produktionsdruck befreien, der an den bisherigen Arbeitsplätzen vorgeherrscht habe.
Aber die Änderung hat auch finanzielle Gründe. Laut Stolz erhält das Bürgerspital für Menschen im betreuten Tagesangebot mehr finanzielle Unterstützung als für diejenigen an den früheren Arbeitsplätzen. Diese zusätzlichen Beträge könnten wiederum in die Begleitung und Betreuung der Personen investiert werden.
Die ursprünglich in Mittel- und Nordamerika heimischen Waschbären breiten sich auch in der Schweiz zunehmend aus. Nun geht Seltisberg nach einer mutmasslichen Sichtung präventiv vor und warnt die Dorfbevölkerung vor der invasiven Tierart.
Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schurter verlagert Teile der Produktion – ein Dutzend Mitarbeitende betroffenUm die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die Effizienz zu steigern, werden gewisse Schalter künftig in Tschechien hergestellt.
Weiterlesen »
Bieler Mitarbeitende schätzen ihre Arbeit hoch einDie Stadt Biel erhält nach einer Umfrage positives Feedback von Mitarbeitenden. Bereiche wie Kommunikation und Zusammenarbeit sollen weiter optimiert werden.
Weiterlesen »
Black Friday: So arbeiten Mitarbeitende von Digitec GalaxusDie Cybercrime Police warnt vor Erinnerungs-Mails zu nicht abgeholten Paketen von Digitec. Es handelt sich um Phishing. Die Betrugsmasche ist auch im Namen anderer Händler bekannt. Die Zeit um Black Friday und vor Weihnachten ist aufgrund der vielen Bestellungen besonders attraktiv für Betrug.
Weiterlesen »
Apple soll Mitarbeitende ausspionierenIn Rahmen einer Klage wird Apple vorgeworfen, Mitarbeitende zu überwachen und ihre Privatsphäre systematisch zu missachten. Die Arbeit im Unternehmen gleiche demnach einem Gefängnishof.
Weiterlesen »
Psychologischer Dienst der Kantonspolizei Bern: Unterstützung für MitarbeitendeDer Psychologische Dienst der Kantonspolizei Bern berät und unterstützt Mitarbeitende in schwierigen Situationen.
Weiterlesen »
Wie das Pflegeheim Sennhof die Pensionskasse für Mitarbeitende mit kleinen Einkommen aufbessertBei Arbeitnehmenden mit niedrigen Einkommen und kleinen Pensa ist die Rente nach der Pensionierung bescheiden. Das Vordemwalder Pflegeheim Sennhof hat ein Massnahmenpaket geschnürt, um die Vorsorge dieser Mitarbeitenden zu verbessern.
Weiterlesen »