Basler Basta nominiert 82 Kandidierende und kritisiert sich selbst für zu wenig Diversität

«Basler Basta Nominiert 82 Kandidierende Und Kriti Nachrichten

Basler Basta nominiert 82 Kandidierende und kritisiert sich selbst für zu wenig Diversität
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

46 Frauen und nonbinäre Menschen hat die Partei an ihrer Jahresversammlung für die Wahlen vom 20. Oktober nominiert. Die Zahl migrantischer Kandidierenden sei aber noch zu tief, kommuniziert die Basta selbstkritisch.

46 Frauen und nonbinäre Menschen hat die Partei an ihrer Jahresversammlung für die Wahlen vom 20. Oktober nominiert. Die Zahl migrantischer Kandidierenden sei aber noch zu tief, kommuniziert die Basta selbstkritisch.Bereits im vergangenen Sommer kündigten die Basler Grünen an, bei den Grossratswahlen 2024 mit einer eigenen Liste anzutreten, und nicht mehr mit der Basta zusammenzuspannen.

Das Grün-Alternative-Bündnis , bestehend aus Grünen, Basta und GAB, hat aktuell 18 Sitze im Grossen Rat inne, fünf davon gehören der Basta. Die fünf Bisherigen, Heidi Mück, Tonja Zürcher, Nicola Goepfert, Patricia Bernasconi und Oliver Bolliger wollen allesamt für eine weitere Legislatur gewählt werden.

Die Partei will sich für ein «soziales und klimagerechtes Basel» stark machen, für bezahlbare Mieten und «kostenlose kollektive Mobilität». Die Bau- und Raumplanungskommission des Grossen Rats hat einen Gegenvorschlag zur linken Initiative formuliert. Er dürfte im Parlament Bestand haben.

Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gründe gegen Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters bekräftigtGründe gegen Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters bekräftigtDie Basler Regierung lehnt im Grossen Rat den Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters ab.
Weiterlesen »

Neue Ära im Burgtheater: Diversität und Inklusion auf der BühneNeue Ära im Burgtheater: Diversität und Inklusion auf der BühneIm Burgtheater Wien (Ö) kommt frischer Wind ins Spiel: Die Bühne soll wesentlich internationaler und inklusiver werden.
Weiterlesen »

Kolonialismus, Nachhaltigkeit und Diversität: Wie viel Politik verträgt ein Musikfestival?Kolonialismus, Nachhaltigkeit und Diversität: Wie viel Politik verträgt ein Musikfestival?Die Stanser Musiktage gehen dem kolonialen Erbe der Zentralschweiz nach. Auch andere Festivals wagen die Gratwanderung zwischen Haltung und Unterhaltung.
Weiterlesen »

«Weed Care»: Studien-Teilnehmende in Basel unzufrieden mit Cannabis-Angebot«Weed Care»: Studien-Teilnehmende in Basel unzufrieden mit Cannabis-AngebotDas Basler Pilotprojekt bietet eine zu wenig breite Produktpalette: Die Teilnehmenden sind unzufrieden.
Weiterlesen »

Gesundheitsökonom über Kantonsdarlehen an Basler Uni-Spital: «Es ist vor allem illegal»Gesundheitsökonom über Kantonsdarlehen an Basler Uni-Spital: «Es ist vor allem illegal»Heinz Locher kritisiert das Wettrüsten unter den Kantonen im Spitalwesen, die Fixierung auf Spitzenmedizin und die Art, wie Basel-Stadt sein Universitätsspital alimentiert. Zudem lanciert der Berner eine neue Idee, wie beide Basel die Milliarden-Investitionen in ihre Spitäler planen können: als Stiftung.
Weiterlesen »

Zwischenbilanz der Basler Studie «Weed Care»: Fast die Hälfte der Teilnehmenden konsumiert trotzdem noch illegalZwischenbilanz der Basler Studie «Weed Care»: Fast die Hälfte der Teilnehmenden konsumiert trotzdem noch illegalIm Januar 2023 startete das Pilotprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabisprodukten in Basel-Stadt. Jetzt liegen erste Zwischenergebnisse vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 03:07:00