Die Basler Bankenvereinigung hate einen neuen Geschäftsführer ernannt. Der 26-Jährige war zuvor für den Dachverband der Schweizer Wirtschaft tätig.
Die Basler Bankenvereinigung hate einen neuen Geschäftsführer ernannt. Der 26-Jährige war zuvor für den Dachverband der Schweizer Wirtschaft tätig.
Der Vorstand der Basler Bankenvereinigung hat Adam Bujalka per Anfang Mai zum neuen Geschäftsführer ernanntz. Er tritt die Nachfolge von Patrick Huber an, der sich als Leiter Kampagnen und Strategiesupport auf seine Aufgaben bei der Handelskammer beider Basel konzentrieren will, wie der Verband am Dienstag in einer Mitteilung schreibt.Der 26-Jährige Bujalka hat an der Universität St.
Die BBVg ist der Branchenverband der in der Nordwestschweiz tätigen Banken und zählt 26 Mitgliedinstitute. War die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS rückblickend gesehen die beste Lösung? ← Back powered by
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gründe gegen Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters bekräftigtDie Basler Regierung lehnt im Grossen Rat den Weiterbetrieb des Basler Musical-Theaters ab.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Sprengstoffanschlag: Verurteilung von zwei Baslern bestätigtDie Berufungskammer des Bundesstrafgerichts hat die Freiheitsstrafen für zwei junge Basler von 60…
Weiterlesen »
– der BaZ-Podcast – Von Geburt an blind: Wie dieser Basler die Welt erlebtMarkus Erb hat noch nie etwas gesehen. Doch davon lässt er sich nicht unterkriegen. Er berichtet von Hindernissen, Wünschen und «wahnsinnig positiven» Erfahrungen.
Weiterlesen »
Gegen die Basler Sommerhitze: Grossrat fordert tiefere Hürden für den Einbau von Klimaanlagen in AltbautenUm vulnerable Personen in Hitzeperioden besser schützen zu können, sollen die Hürden für den Einbau von Klimaanlagen gesenkt werden, fordert ein Vorstoss im Basler Grossrat. Vor allem in denkmalgeschützten Gebäuden sind die Vorgaben des Energiegesetzes kaum umsetzbar.
Weiterlesen »
Zwischenbilanz der Basler Studie «Weed Care»: Fast die Hälfte der Teilnehmenden konsumiert trotzdem noch illegalIm Januar 2023 startete das Pilotprojekt zur kontrollierten Abgabe von Cannabisprodukten in Basel-Stadt. Jetzt liegen erste Zwischenergebnisse vor.
Weiterlesen »