Basler Abstellgleis: SBB nehmen 45 Millionen teure Anlage in Betrieb

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Basler Abstellgleis: SBB nehmen 45 Millionen teure Anlage in Betrieb
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 77%

Die Erweiterung der Anlage beim Wolfsgottesacker ist fertig. Mit dem Projekt wird die Basis geschaffen für den Viertelstundentakt Basel–Liestal.

Die Erweiterung der Anlage beim Wolfsgottesacker ist fertig. Mit dem Projekt wird die Basis geschaffen für den Viertelstundentakt Basel–Liestal.Die neue Anlage wurde Ende Februar in Betrieb genommen.Die SBB haben in Basel mehr Raum für ihre Züge geschaffen: Ende Februar hat man die neu ausgebauten Abstellanlagen Süd beim Wolfsgottesacker in Betrieb genommen, wie die Bundesbahnen am Mittwoch mitteilten.Dieser ist ab Ende 2025 geplant.

Die Arbeiten für das 45-Millionen-Franken-Projekt begannen im Januar 2022. Die SBB erneuerten und verlängerten im Auftrag des Bundes 13 bestehende Abstellgleise um rund 2000 Meter. Total hätten die Gleisbauteams 5000 Meter Gleis neu erstellt und 18 einfache Weichen sowie sechs doppelte Kreuzungsweichen neu eingebaut, heisst es im Communiqué.

Für den Gleisunterbau wurden unter anderem 22’800 Tonnen Kiesgemisch angeliefert, für den Gleisoberbau 15’300 Tonnen Schotter verbaut. Zusätzlich wurden weitere Gleise elektrifiziert beziehungsweise mit Fahrleitungsanlagen ausgestattet. Dies erhöht laut den SBB die Flexibilität der Anlage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kinder und Erwachsene ohne Handy landen auf dem Abstellgleis: SBB & Co. wollen Mehrfahrtenkarten 2025 abschaffenKinder und Erwachsene ohne Handy landen auf dem Abstellgleis: SBB & Co. wollen Mehrfahrtenkarten 2025 abschaffenGeht es nach dem Fahrplan der ÖV-Branche, soll die Mehrfahrtenkarte 2025 abgeschafft werden. Der Grund: Billette zum Stempeln werden immer seltener verkauft. Das Problem dabei: Kinder und Erwachsene ohne Handy landen damit auf dem Abstellgleis. Dagegen regt sich Widerstand.
Weiterlesen »

Auf dem Abstellgleis, weil alt und Frau?Auf dem Abstellgleis, weil alt und Frau?Am Welt-Frauentag demonstrieren weltweit viele Frauen für Frauenrechte
Weiterlesen »

Neue Anlage in den Langen Erlen: Der Wolf kommt nach BaselNeue Anlage in den Langen Erlen: Der Wolf kommt nach BaselIn der neuen Auenlandschaft des Tierparks werden sich ab dem 19. April drei Raubtiere tummeln.
Weiterlesen »

Kurswechsel bei der Basler Mitte: Neues Führungsduo sieht bürgerlichen Schulterschluss skeptischKurswechsel bei der Basler Mitte: Neues Führungsduo sieht bürgerlichen Schulterschluss skeptischDie Mitte Basel-Stadt soll künftig nicht per se eine bürgerliche Partei, sondern weder links noch rechts sein. Das postulieren die neuen Co-Präsidenten Franz-Xaver Leonhardt und Sara Murray. Der Kurswechsel könnte weitreichende Konsequenzen haben – auch für die Regierungswahlen im Herbst.
Weiterlesen »

Mit Kinoerlebnis auf Knopfdruck: Basler Regierung kauft einen neuen DienstwagenMit Kinoerlebnis auf Knopfdruck: Basler Regierung kauft einen neuen DienstwagenMuss ein Regierungsmitglied an eine Sitzung oder eine Klausur ausserhalb von Basel-Stadt, steht für die Reise ein Dienstfahrzeug zu Verfügung. Jetzt wird die Fahrzeugflotte verkleinert – aber mit einem Upgrade.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:23:09