Basilea erhält 5 Mio Franken Meilensteinzahlung von Partner Asahi Kasei Pharma

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Basilea erhält 5 Mio Franken Meilensteinzahlung von Partner Asahi Kasei Pharma
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 74%

Das Biopharmaunternehmen Basilea hat von seinem Lizenzpartner Asahi Kasei Pharma eine Meilensteinzahlung über 5 Millionen Franken erhalten. Diese Zahlung wurde im Zusammenhang mit der Lancierung von Cresemba in Japan ausgelöst, teilte Basilea am Donnerstag mit.

Japan sei ein wichtiger Markt für neue Antimykotika, wird Basilea CEO David Veitch in der Mitteilung zitiert. Cresemba ist ein Arzneimittel gegen Pilzinfektionen .

Es ist bereits in 73 Ländern zugelassen und wird derzeit in rund 65 Ländern vermarktet, darunter in den USA, China, Japan den meisten EU-Mitgliedsstaaten und weiteren Ländern innerhalb und ausserhalb Europas.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marco Odermatt knackt fast 1-Million-Franken-GrenzeMarco Odermatt knackt fast 1-Million-Franken-GrenzeMarco Odermatt war in diesem Winter nicht nur der besten Skirennfahrer der Welt, der 25-Jährige räumt auch im Preisgeld am meisten ab.
Weiterlesen »

Bezirksgericht Zürich : 4-Franken-Lohn-Chef kassiert 10 Jahre Gefängnis wegen MenschenhandelBezirksgericht Zürich : 4-Franken-Lohn-Chef kassiert 10 Jahre Gefängnis wegen MenschenhandelDer Geschäftsführer eines Gipsergeschäftes, der Arbeitskräfte aus Osteuropa schamlos ausgenutzt hat, ist wegen Lohndumpings und weiteren Delikten schuldig gesprochen worden
Weiterlesen »

SNB-Präsident Jordan hat 91'000 Franken mehr verdientSNB-Präsident Jordan hat 91'000 Franken mehr verdientDer Präsident der Schweizerischen Nationalbank, Thomas Jordan, hat im letzten Jahr mehr Lohn erhalten. Insgesamt belief sich die Vergütung Jordans auf 1,036 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Betrügerin (Schweizerin, 31) prellt 28 Männer um über 200’000 FrankenKanton Luzern: Betrügerin (Schweizerin, 31) prellt 28 Männer um über 200’000 FrankenDie Luzerner Polizei hat eine 31-jährige Frau festgenommen, welche mindestens 28 Männer mutmasslich betrogen hat. Den Geschädigten hat sie Interesse an einer Liebesbeziehung vorgegaukelt und ihnen …
Weiterlesen »

Übernahme der Credit Suisse kostet jeden Schweizer 12,50 FrankenÜbernahme der Credit Suisse kostet jeden Schweizer 12,50 FrankenFür den Bundesrat ist der Übernahme-Deal zwischen UBS und Credit Suisse keine Staatsrettung. Dennoch tragen die Steuerzahler mit den Staatsgarantien enorme Risiken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 04:22:59