Amy Baserga erzielt in Ruhpolding mit Platz drei ihre beste Weltcupplatzierung. Sie bleibt während des gesamten Rennens in der Nähe der Französin Lou Jeanmonnot und erreicht einen neuen Rekord mit 20 Treffern am Schießstand. Auch Elisa Gasparin und Lena Häcki-Gross erzielen gute Platzierungen und sichern sich Tickets für die WM in Lenzerheide.
Amy Baserga erzielte in Ruhpolding einen beachtlichen Erfolg und erreichte den dritten Platz im 15-Kilometer-Rennen. Baserga hatte vor dem Rennen einen Plan entwickelt, indem sie die Startgruppe 2 wählte, um das Tempo der schnellsten Läuferinnen zu spüren. Dieser Plan ging perfekt auf. Sie blieb fast die gesamte Distanz in der Nähe der Französin Lou Jeanmonnot, einer der stärksten Läuferinnen im Feld.
Sowohl auf der Loipe als auch am Schießstand lieferten sich Baserga und Jeanmonnot einen spannenden Wettkampf. Beide trafen alle 20 Schüsse, was nur vier Athletinnen im gesamten Feld gelang. Für Baserga war dies ein neuer Rekord, zuvor war es ihr noch nie gelungen, 20 Treffer in einem Wettbewerb zu erreichen. Auch auf der Schlussrunde konnte Baserga mit Jeanmonnot mithalten und kam 13,1 Sekunden nach der Zweitplatzierten ins Ziel. Mit einem Rückstand von 43,1 Sekunden auf die Siegerin sicherte sich Baserga den dritten Platz. Nur Franziska Preuss, die trotz einer Strafminute, schob sich noch zwischen die beiden (+35,7). Baserga's dritter Platz ist die bisher beste Platzierung im Weltcup für die 24-Jährige. Zuvor waren ein neunter und ein zehnter Rang in den Massenstartrennen in Canmore (Kanada) und Antholz (Italien) in der Saison 2023/24 ihre besten Ergebnisse in einem Einzelrennen. Baserga ist nach Selina Gasparin und Lena Häcki-Gross die dritte Schweizerin, die im Weltcup in die Top 3 läuft.Weitere Schweizerinnen erreichten ebenfalls gute Platzierungen. Elisa Gasparin erreichte mit Platz 13 das beste Ergebnis seit sechs Jahren und sicherte sich gleichzeitig das Ticket für die Heim-WM in Lenzerheide (ab 12. Februar). Auch Häcki-Gross (18.) lief in die Top 20. Aita Gasparin wurde 25. Die Woche in Ruhpolding geht am Freitag mit dem Männer-Staffelrennen weiter, am Samstag folgt die Frauenstaffel. Die Woche in Ruhpolding wird am Sonntag mit den beiden Massenstart-Wettkämpfen abgeschlossen. Alle Rennen sind live bei SRF zu sehen.
Biathlon Weltcup Ruhpolding Amy Baserga Elisa Gasparin Lena Häcki-Gross WM
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hartweg auf Platz 4 im Biathlon-Einzel in RuhpoldingNiklas Hartweg erreicht sein bestes Saisonresultat mit Platz 4 im Biathlon-Einzel in Ruhpolding. Der Schweizer Biathlet zeigte eine starke Leistung und verpasste das Podium knapp. Auch Joscha Burkhalter erreichte mit Platz 10 ein Top-10 Ergebnis.
Weiterlesen »
Malorie Blanc: Sensationeller zweiter Platz im Weltcup - nur elf Monate nach schwerer KnieverletzungMalorie Blanc, eine junge Schweizer Skifahrerin, überraschte den Weltcup mit einem sensationellen zweiten Platz in der Abfahrt von St. Anton. Nur elf Monate nach einer schweren Knieverletzung steht sie nun auf dem Podest und zeigt ihre beeindruckende Leistung.
Weiterlesen »
Malorie Blanc überrascht im Weltcup mit sensationellem zweiten PlatzNur elf Monate nach einer schweren Knieverletzung fährt die 21-jährige Schweizerin Malorie Blanc sensationell auf den zweiten Platz bei der Abfahrt in St. Anton.
Weiterlesen »
Malorie Blanc sorgt für sensationellen zweiten Platz bei Weltcup-DebütDie 21-jährige Schweizer Skirennläuferin Malorie Blanc übertraf bei ihrem ersten Weltcup-Rennen alle Erwartungen und holte einen beeindruckenden zweiten Platz.
Weiterlesen »
Malorie Blanc schockt mit Platz 2 bei Weltcup-AbfahrtMalorie Blanc, 21, fährt in ihrer ersten Weltcup-Abfahrt auf Platz 2 in St. Anton. Die Schweizerin überrascht mit ihrem Ergebnis und holte sich den ersten Podestplatz in einem Weltcuprennen.
Weiterlesen »
Simon Ammann Verliert Weltcup-PlatzDer Schweizer Skispringer Simon Ammann wurde aus dem Weltcup-Kader gestrichen und muss nun im Continental Cup antreten. Der 43-Jährige muss sich beweisen und an seine alte Form zurückfinden, um wieder in der Top-Liga zu springen.
Weiterlesen »