Baselbieter Sicherheitsdirektorin: «Kriminalität unter Asylbewerbern aus dem Maghreb ist hoch»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Baselbieter Sicherheitsdirektorin: «Kriminalität unter Asylbewerbern aus dem Maghreb ist hoch»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 77%

Kathrin Schweizer über Hooligan-Gewalt, Einbruchsdiebstähle und den Umgang mit Staatsverweigerern und Impfgegnern.

Foto: Kostas Maroseine Neuauflage des Hooligan-Konkordats gefordert. Wer führt eigentlich die Sicherheitsdirektion, Sie oder der Polizeikommandant?

Natürlich führe ich die Sicherheitsdirektion. Trotzdem darf der Polizeikommandant jederzeit Interviews geben und seine Meinung äussern. Ich hatte Kenntnis von dem Medientermin, war aber nicht informiert über die inhaltlichen Details. Der Landrat hat vor einem Jahr erneut über das Hooligan-Konkordat abgestimmt und klar Nein gesagt. Insofern ist das kein Thema mehr für uns.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schleppende Gemeindefusionen: Jetzt wollen auch Baselbieter Landräte den Turbo zündenSchleppende Gemeindefusionen: Jetzt wollen auch Baselbieter Landräte den Turbo zündenMehrere Landratsfraktionen gaben am Donnerstag ihr Bekenntnis zu Gemeindefusionen ab: Der Strukturwandel ist erkannt, «Pflästerlipolitik» sei kontraproduktiv.
Weiterlesen »

Die kleine Palastrevolution in der Baselbieter SVP blieb ausDie kleine Palastrevolution in der Baselbieter SVP blieb ausEine ausserordentliche Generalversammlung lehnte Anträge von alt Landrat Hanspeter Weibel ab. Er wollte die Parteileitung neu jährlich wählen lassen und ein Co-Präsidium ermöglichen.
Weiterlesen »

Baselbieter Fasnacht 2024: Der Chienbäse ist zu Ende – das Stedtli leert sich langsamBaselbieter Fasnacht 2024: Der Chienbäse ist zu Ende – das Stedtli leert sich langsamDas Baselbiet feiert Fasnacht. Wir waren für Sie in Liestal, Pratteln und Sissach an den Umzügen live mit dabei und berichten am Abend direkt vom Chienbäse in Liestal.
Weiterlesen »

Vorstoss im Nationalrat: Für direkte Züge Basel–GenfVorstoss im Nationalrat: Für direkte Züge Basel–GenfNationalrat Christian Imark hat zusammen mit Basler, Baselbieter und Westschweizer Nationalratsmitgliedern ein breit abgestütztes Postulat eingereicht.
Weiterlesen »

Mit Tonaufnahmen bewies er seine Unschuld – doch dann zeigte er sie einem «Blick»-JournalistenMit Tonaufnahmen bewies er seine Unschuld – doch dann zeigte er sie einem «Blick»-JournalistenBaselbieter Strafgericht: Therwiler von Weitergabe illegaler Aufnahmen freigesprochen
Weiterlesen »

Regula Meschberger zu Gemeindewahlen: «Viele haben keine Ahnung, auf was sie sich einlassen»Regula Meschberger zu Gemeindewahlen: «Viele haben keine Ahnung, auf was sie sich einlassen»Die SP-Frau und Präsidentin des Baselbieter Gemeindeverbandes erklärt im Interview, warum viele Gemeinden überlastet sind. Und was besser laufen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 21:39:48