Baselbieter Schüler erhalten zwei Wochenlektionen weniger Unterricht

Bildung Nachrichten

Baselbieter Schüler erhalten zwei Wochenlektionen weniger Unterricht
BaselSchuleUnterricht
  • 📰 bazonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 77%

Die Baselbieter Regierung hat als Teil der Finanzstrategie 2025-2028 beschlossen, die Stundenpläne der zweiten und dritten Sekundarklassen um zwei Wochenlektionen zu reduzieren. Zudem wird im Fach Medien und Informatik in der ersten Sekundarklasse der Halbklassenunterricht eingestellt.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Rahmen der Finanzstrategie hat die Basel bieter Regierung eine Reduktion der Stundenpläne der zweiten und dritten Sekundarklassen um zwei Wochenlektionen beschlossen. Basel bieter Schüler und Schülerinnen in der zweiten und dritten Sekundarklasse haben ab dem Schuljahr 2026/2027 zwei Lektionen weniger Unterricht pro Woche.

Die Regierung begründet den Entscheid mit der Finanzstrategie 2025-2028. Im Rahmen dieser Strategie habe der Regierungsrat eine Reduktion der Stundenpläne der zweiten und dritten Sekundarklassen um zwei Wochenlektionen beschlossen, heisst es. Finanzdirektor Anton Lauber hatte im September Sparmassnahmen von rund 400 Millionen Franken angekündigt. So sollen unter anderem 352 Kantonsstellen in den kommenden vier Jahren abgebaut werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bazonline /  🏆 7. in CH

Basel Schule Unterricht Stundenplan Finanzstrategie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schüler erschiesst Lehrer und 2 SchülerSchüler erschiesst Lehrer und 2 SchülerIn Madison, Wisconsin, kam es an der Abundant Life Christian School zu einem Schusswaffenvorfall, bei dem mehrere Menschen verletzt wurden. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »

Kein Teuerungsausgleich für die Baselbieter StaatsangestelltenKein Teuerungsausgleich für die Baselbieter StaatsangestelltenDie Sozialdemokraten fordern einen vollen Teuerungsausgleich von 1,3 Prozent für die Staatsangestellten im Kanton Baselland, jedoch können dies finanziell die Behörden im aktuellen Jahr nicht finanzieren.
Weiterlesen »

Baselbieter Sportpreis 2024 geht an Volleyballspielerin Madlaina MatterBaselbieter Sportpreis 2024 geht an Volleyballspielerin Madlaina MatterVolleyballspielerin Madlaina Matter hat den Baselbieter Sportpreis 2024 erhalten. Sie setzte sich gegen Boxer Arnold Gjergjaj und Orientierungsläufer Tino Polsini durch. Die Verleihung fand im Kultur- und Sportzentrum Pratteln statt.
Weiterlesen »

Baselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalBaselbieter Regierung krempelt Gesundheitsversorgung um – Parteien streiten schon ums KantonsspitalDas Kantonsspital Baselland (KSBL) bleibt. Allein schon, um die Ambulantisierung zu stemmen. Dies hat die Baselbieter Regierung entschieden.
Weiterlesen »

Baselbieter Strafgericht verhängt vier Jahre und einen Monat Haft mit sieben Jahren LandesverweisBaselbieter Strafgericht verhängt vier Jahre und einen Monat Haft mit sieben Jahren LandesverweisEin Mann aus Muttenz wurde wegen Veruntreuung von Geldern an Arbeitsplatz und die Fälschung von Betreibungsauszügen für mehrere Vermieter sowie die Häufung von Schulden zu vier Jahren und einem Monat Haft sowie zu einem sieben Jahre dauernden Landesverweis verurteilt.
Weiterlesen »

Baselbieter Solar-Betreiberin Prime Energy ist Pleite: Anleger fürchten um ihre InvestitionenBaselbieter Solar-Betreiberin Prime Energy ist Pleite: Anleger fürchten um ihre InvestitionenDer Ikarus-Moment für Bertrand Piccard: Tausende Anleger bangen wegen des Absturzes von Prime Energy um ihr Geld. Sie vertrauten den Schalmeienklängen des Solarpioniers. Nun gibt der Weltraumflieger den Gläubigerschützer. Bertrand Piccard, bekannt als Abenteurer und Solarpionier, hat Aktien der Prime Energy Cleantech gekauft, einer Firma des Unternehmers Laurin Fäh, die Solaranlagen betreibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 21:28:10