Basel-Stadt lehnt das Ausländerstimmrecht deutlich ab. Allerdings ist der Anteil der Ja-Stimmen höher als bei früheren Abstimmungen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie aktuelle Abstimmung zum Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer ging auf einen Vorstoss von Grossrätin Edibe Gögeli zurück.
Fast vierzig Prozent der Basler Wohnbevölkerung verfügen nicht über das Schweizer Bürgerrecht und dürfen daher nicht an Abstimmungen und Wahlen teilnehmen.Es sei aber zu früh, sich Gedanken darüber zu machen, wann und von wem das Thema wieder aufgegriffen werden soll, so Gölgeli. «Es braucht aber sicher wieder einen Anlauf. Es ist wie beim Frauenstimmrecht. Da brauchte es innerhalb von hundert Jahren fünf Anläufe.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basel-Stadt sagt Nein zum Ausländerstimmrecht – Initiantin Gölgeli: «Frauenstimmrecht hat auch fünf Anläufe gebraucht»Zum dritten Mal kam das Stimm- und Wahlrecht für Ausländerinnen und Ausländer in Basel-Stadt an die Urne. Die Zwischenresultate sind deutlich: Die Stimmbevölkerung ist gegen die Einführung auf kantonaler Ebene. Auffallend sind die Resultate aus Riehen und Bettingen.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel sagt Ja zum ESCBasel-Stadt sagt Ja zum Kantonsbeitrag an die Durchführung des ESC. Das steht bereits mit den Briefstimmen fest.
Weiterlesen »
Abstimmung Basel-Stadt: Basel entscheidet über ESCDie Stimmbevölkerung entscheidet über einen Kantonsbeitrag von 37.5 Millionen Franken an die Durchführung des ESC.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle EventverkehrEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
Basel-Stadt & Basel-Landschaft: Neue Geschäftsstelle Eventverkehr nimmt Arbeit aufEine gute Erreichbarkeit der Sport- und Eventanlagen ist von zentraler Bedeutung für die Veranstaltenden und die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »
498 Wehrmänner der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft feierlich aus Dienst entlassenMit der diesjährigen gemeinsamen Wehrmännerentlassung der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft ist für 498 Angehörige der Armee (AdA) die Dienstzeit offiziell zu Ende gegangen.
Weiterlesen »