Am 8. August kam es in Basel zu einem Tötungsdelikt. Der mutmassliche Wiederholungstäter leidet unter Schizophrenie. Eine externe Untersuchung wurde nun in Auftrag gegeben.
Am 8. August wurde am Nasenweg in Basel eine 75-jährige Frau Opfer eines Tötungsdelikts. Zum Tatzeitpunkt war der mutmassliche Täter R.M. auf einem unbegleiteten Freigang. Er befand sich in einer stationären Massnahme in den Psychiatrischen Universitätskliniken Basel . Bereits 2014 tötete der Mann zwei Frauen, wurde aber aufgrund seiner Schizophrenie als schuldunfähig eingestuft.
Der bekannte deutsch-schweizerische Forensiker Frank Urbaniok ist Professor für Forensische Psychiatrie und Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er war ausserdem über 20 Jahre Chefarzt des Psychiatrisch Psychologischen Dienstes im Justizvollzug des Kantons Zürich. Seit 2028 arbeite er in einer eigenen Praxis als Berater, Therapeut, Supervisor und Gutachter, schreiben die Departemente.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo Basel-Stadt und Polizei Basel-Landschaft gemeinsam an der Auto / Mobil Basel 2024Die Kantonspolizei Basel-Stadt und die Polizei Basel-Landschaft betreiben auch dieses Jahr wieder einen gemeinsamen Informationsstand an der Auto/Mobil Basel.
Weiterlesen »
Breite-Tötungsdelikt Basel: Frank Urbaniok untersucht den FallDie Basler Behörden haben die beiden Experten mit der Aufarbeitung der Fallführung, Risikobeurteilung und Zusammenarbeit der verschiedenen Stellen mandatiert.
Weiterlesen »
Die Nominierten für den Sportpreis +++ EHC Basel holt neuen Stürmer ++ WSV Basel ist CupsiegerMit dem Blog «Regiosport-Aktuell» sind Sie jederzeit informiert, was die Teams und die Einzelsportler aus der Region aktuell leisten.
Weiterlesen »
SOKO Café: In Nonnenhorn hält man nach Schuh AusschauNach einem Tötungsdelikt in Nonnenhorn sucht die SOKO Café der Polizei nach einem Schuh.
Weiterlesen »
Externe Kommission stützt Viola Amherd: Mehr Geld für die Armee, Kooperation mit der NatoSchnell mehr Mittel für die Verteidigung, Zusammenarbeit mit EU und Nato, eine flexible Anwendung der Neutralität: Das empfiehlt eine Studienkommission, die Viola Amherd eingesetzt hat. Den ambitionierten Plänen droht der Absturz.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt Binningen: Bundesgericht schlägt Entlassung abDer Beschuldigte soll im Februar eine Ex-Miss-Schweiz-Kandidatin umgebracht haben. Nun beantragte er Haftentlassung.
Weiterlesen »