Basel erhält den symbolischen Schlüssel für den Eurovision Song Contest 2024 von Malmö. Die Zeremonie markierte eine der ersten Gelegenheiten, sich als Gastgeberstadt vorzustellen.
Der Eurovision Song Contest steckt voller Traditionen . So überreicht jeweils der Austragungsort des Vorjahres der nachfolgenden Stadt einen symbolischen Schlüssel. Für Basel ist diese Zeremonie eine erste Chance, sich als Gastgeberstadt zu präsentieren.
Als Vertreterin Schwedens ist Carina Nilsson, die Präsidentin des Stadtrats von Malmö, angereist. Sie überreichte dem Basler Regierungspräsidenten Conradin Cramer aber keinen Schlüssel im herkömmlichen Sinn – wie dies die vorgängigen Austragungsorte Liverpool oder Turin gemacht hatten. Es handelte sich um einen bodenlangen Mantel in Pastellfarben, entworfen vom Malmöer Designer Pampas.
31 Länder mussten auf die Halbfinale und – noch genauer – auf die jeweils erste oder zweite Hälfte der Show verteilt werden. Unter den wachsamen Augen von EBU-Supervisor Martin Österdahl und Voting-Experte Thomas Niedermayer zogen Jennifer Bosshard und Jan van Ditzhuijzen die Lose aus fünf Töpfen. Das Resultat der Auslosung soll dabei möglichst zufällig sein.
Im November 2022 wollte ein Senior ein Fahrzeug überholen. Auf der geraden Strecke zwischen Remetschwil und Künten kam ihm in diesem Moment ein 19-jähriger Motorradfahrer entgegen. Dem Mann drohten nun sechseinhalb Jahre Freiheitsstrafe.Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Eurovision Song Contest Basel Malmö Schlüsselübergabe Traditionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest: Malmö übergibt den Schlüssel an BaselDer Eurovision Song Contest 2024 wird in Basel stattfinden. Die Stadt wird den Schlüssel von Malmö, dem Austragungsort des Vorjahres, symbolisch übergeben. Dies ist eine erste Gelegenheit für Basel, sich als Gastgeberstadt zu präsentieren.
Weiterlesen »
ESC in Basel: Das Eurovision Village in der Messe BaselDeadline 10. Mai: Lorenz Schibler plant unter hohem Zeitdruck das Festangebot für Fans und Bevölkerung in der Stadt während des Eurovision Song Contest.
Weiterlesen »
Basel bereitet sich auf den Eurovision Song Contest vorBasel ist die Gastgeberstadt für den Eurovision Song Contest 2024 und wird eine Vielzahl von Veranstaltungen und Projekten anbieten, um die Stadt in das ESC-Fieber zu tauchen. Das Public Viewing findet im St.-Jakob-Park statt, wo die Final-Übertragung auf riesigen Leinwänden zu sehen sein wird. Mélanie Freymond und Sven Epiney werden das Event moderieren. Die Stadt bietet auch zahlreiche Schul- und Altersheimprojekte, um Jung und Alt für den Wettbewerb zu begeistern.
Weiterlesen »
Michelle Hunziker als Moderatorin des Eurovision Song Contests in Basel?Nach monatelanger Spekulation soll Michelle Hunziker als Moderatorin des Eurovision Song Contests in Basel stehen. Weitere mögliche Moderatoren sind Hazel Brugger und Sven Epiney. Es wird erwartet, dass die SRG alle Sprachregionen der Schweiz berücksichtigt.
Weiterlesen »
Dreiergespann für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel steht festMichelle Hunziker, Sandra Studer und Hazel Brugger werden im Mai die Liveshows des Eurovision Song Contests 2025 in Basel moderieren. In einem Interview berichten die Moderatorinnen von ihren Erwartungen und ihrer Vorfreude auf das Event.
Weiterlesen »
Drei Frauen moderieren Eurovision Song Contest in BaselMichelle Hunziker, Hazel Brugger und Sandra Studer werden am 17. Mai das Finale des Eurovision Song Contest in Basel moderieren. Sven Epiney leitet das Public-Viewing-Event im St. Jakob-Park.
Weiterlesen »