Der Eurovision Song Contest findet 2025 in Basel statt. Die Tickets für die Live-Shows waren nach kurzer Zeit ausverkauft und eine zweite Ticketwelle wird am 27. März verfügbar sein. Mehrere Teilnehmerländer haben bereits ihre Acts für den Wettbewerb bekannt gegeben.
Im Mai wird sich Basel in eine Popmusik- und Partymeile verwandeln. Dann findet der Eurovision Song Contest in der Stadt am Rheinknie statt. Im Ticker finden Sie jederzeit die wichtigsten News zum Mega-Event.sei Dank - mit« The Code» hat das Bieler Talent den letztjährigen ESC in Malmö gewonnen und den Mega-Event in die Schweiz geholt. 37 Länder von A wie Albanien bis Z wie Zypern werden 2025 daran teilnehmen.Sieben Minuten dauerte es am 29.
Die ESC-Organisatoren warnen bei dieser Gelegenheit davor, Tickets auf Drittplattformen zu kaufen. Für die Gültigkeit von Tickets von Drittplattformen oder Privatverkäufen würden die Veranstalter keine Garantie übernehmen. Zu einem späteren Zeitpunkt besteht die Möglichkeit, exklusiv bei Ticketcorner nach verifizierten Tickets zu suchen. Der offizielle Zweitmarkt von Ticketcorner garantiert, dass alle wiederverkauften Tickets gültig sind.
In Russland hat sich der ESC lange Zeit einer grossen Beliebtheit bei den Zuschauern erfreut. 2008 konnte mit Dima Bilan ein Vertreter des Landes gewinnen. Daneben gelangen noch je vier zweite und dritte Plätze. Umso schmerzhafter war für viele Russen der Ausschluss 2022 nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine.Bis der Schweizer Beitrag für den ESC verkündet wird, dauert es noch ein bisschen - voraussichtlich Ende Februar soll der Act bekannt gegeben werden.
Am Donnerstag, 30. Januar, 10 Uhr, startet der Verkauf für die «Arena plus», das grosse Public Viewing im Stadion St. Jakob-Park in Basel. Hier werden rund 36’000 Fans die Möglichkeit haben, die Final-Show auf grossen Leinwänden mitzuerleben. In diesem gigantischen Public Viewing werden zudem Acts wie Anna Rossinelli, DJ Antoine und Baby Lasagna auftreten.Die Länder, die am 13.
Veranstaltungen Eurovision Song Contest Basel Schweiz Tickets Musikwettbewerb
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eurovision Song Contest: Basel empfängt den Song Contest mit einem knalligen EmpfangDas Basler Kunstmuseum war der Schauplatz einer knalligen Pressekonferenz zum Eurovision Song Contest 2025. Malmö überreichte Basel einen symbolischen Schlüssel in Form eines besonderen Mantels, der die Werte Kreativität und Demokratie repräsentiert.
Weiterlesen »
Basel Bereitet sich auf den Eurovision Song Contest vorBasel hat offiziell den Stab für die Durchführung des Eurovision Song Contest erhalten. Die Stadt blickt auf die Herausforderungen und Chancen der Veranstaltung, während sich bereits erste politische Spannungen abzeichnen.
Weiterlesen »
Basel bereitet sich auf den Eurovision Song Contest vorBasel empfängt den Eurovision Song Contest 2025. Ein symbolischer Schlüssel von Malmö markiert die Stabsübergabe. Die Auslosung der Halbfinals wird live übertragen und die Veranstaltung wird von Studenten der Fachhochschule Graubünden mitproduziert.
Weiterlesen »
Basel empfängt den Eurovision Song Contest mit symbolischem SchlüsselDie Stadt Basel präsentiert sich als Gastgeber der Eurovision Song Contest 2025. Malmö übergibt symbolisch einen Mantel als Schlüssel an Basel. Die Veranstaltung wird von Studierenden der Fachhochschule Graubünden live übertragen und aufgezeichnet.
Weiterlesen »
Eurovision Song Contest in Basel: Ticket-Premiere ein voller ErfolgDie erste Ticket-Phase für den Eurovision Song Contest in Basel war ein voller Erfolg. Die Preview-Shows waren nach 20 Minuten ausverkauft, die drei großen Live-Shows bereits nach sieben. Zusätzlich startet am Donnerstag der Ticketverkauf für die „Arena plus“ mit Public Viewing im Stadion St. Jakob-Park.
Weiterlesen »
ESC 2025 Basel: Malmö übergibt den Eurovision Song ContestDer Eurovision Song Contest in der Schweiz rückt näher. Mit einem bunten Geschenk aus Schweden und einem politischen Appell wurde Basel offiziell zur Hostcity.
Weiterlesen »