Barthélémy Constantin, Sportchef des FC Sion, teilt seine Erfahrungen und Pläne für den Klub. Er berichtet von seinen ersten Tagen als Lehrling und wie er zum heutigen Sportchef wurde.
Seit zehn Jahren ist der gerade 30 Jahre alt gewordene Barthélémy Constantin Sport chef beim FC Sion. Im Interview erklärt er, warum die Beziehung mit dem Präsidentenvater immer besser wird, warum er noch Single ist und welche Pläne er mit seinem Klub hat.Danke. Ich habe im engsten Kreis gefeiert und einen schönen Abend in Verbier verbracht. Ohne die Spieler, nur mit der Familie und Freunden.Sie begannen als Lehrling, mittlerweile sind Sie etabliert.
Sie meinen, als Ihr Vater Sie wegen Meinungsverschiedenheiten rund um Spielertrainer Gennaro Gattuso rausschmiss? Christian Constantin nahm seinen Sohn gerne mit an Veranstaltungen. Hier sind sie an einem Boxkampf in Zürich im Dezember 2008.Die Geschichte geht so. Nachdem die Skisaison in Verbier wegen warmen Wetters frühzeitig beendet war, sagte mein Vater, ich solle von März bis Mai bei der Instandsetzung der Wanderwege mithelfen und Geld verdienen, dann Urlaub machen und im August die Lehre fortsetzen.
Sie wohnen seit elf Jahren alleine in Martigny. Viele Ihrer Kollegen sind unterdessen bereits Eltern. Wollen auch Sie eines Tages eine Familie gründen?Stand heute ist das kein Lebensziel für mich. Der Fussball gibt mir einfach so viele Emotionen. Kein Mensch in meinem Leben kann solche Gefühle auslösen wie der Fussball. Und ich brauche diese Gefühle.Fussball ist meine Droge.
Barthélémy Constantin FC Sion Sportchef Vorsitzender Didier Tholot Reto Ziegler Elsad Zverotic Veroljub Salatic
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sion-Sportchef Barthélémy Constantin: «Kein Mensch gibt mir solche Emotionen wie der Fussball»Seit zehn Jahren ist der gerade 30 Jahre alt gewordene Barthélémy Constantin Sportchef beim FC Sion. Im Interview erklärt er, warum die Beziehung mit dem Präsidentenvater immer besser wird, warum er noch Single ist und welche Pläne er mit seinem Klub hat.
Weiterlesen »
Barthélémy Constantin: Fußball bietet mir die einzigen EmotionenBarthélémy Constantin, Sportchef von FC Sion, spricht über seine Leidenschaft für Fußball und seine Erfahrungen als Sportdirektor. Er erinnert an seine Karrierebeginn und beschreibt, wie er mit der Aufgabe betraut wurde, ein Team aufzubauen, das der Klasse gehalten und den Cup gewinnen würde.
Weiterlesen »
Keine Kapelle, kein Kranz, kein Kreuz: Die letzte Ruhe im Wald von EttingenNaturbestattungen boomen. Angebote für Fluss-, Wald- und Alpenbestattungen schiessen wie Pilze aus dem Boden. Silvan Striby aus Ettingen hat seinen Privatwald kurzerhand in einen Waldfriedhof verwandelt – und trifft damit den Nerv der Zeit.
Weiterlesen »
Kein Bargeld mehr, kein Papierbillett mehr: Warum die Busbetrieb Aarau AG alte Automaten einmotten willDie Busbetriebe Aarau AG will neue Automaten kaufen, die nur noch mit Karte oder Handy bedient werden können. Geschäftsführer Peter Baertschiger erklärt, warum – und wie beispielsweise Kinder trotzdem ein Billett lösen können.
Weiterlesen »
Nach dem Schmuckli-Schock: Der Sportchef lässt seine Handschrift erkennen, der Trainer fordert die Spieler herausBeim EHC Olten schlägt die Verletzungshexe wieder mal in aller Brutalität zu: Captain Florian Schmuckli fällt monatelang aus, auch Verteidiger David Moser hat sich verletzt. Sportchef Thomas Roost ist gefordert und lässt unter Zugzwang erstmals seine Handschrift erkennen.
Weiterlesen »
«Luzern ist das Sion der Deutschschweiz» – So denkt Christian Constantin über den FCL und Mario FrickChristian Constantin übt sich vor dem Spiel gegen den FC Luzern (Sonntag, 14.15 Uhr) in ungewohntem Realismus.
Weiterlesen »