Bargeld kommt bei Gen Z wieder in Mode

Finanzen Nachrichten

Bargeld kommt bei Gen Z wieder in Mode
Gen ZCash StuffingBargeld
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Die Gen Z setzt vermehrt auf das Bargeld-Konzept „Cash Stuffing“, um ihren Überblick über die Finanzen zu verbessern.

Bargeld ist bei der Gen Z wieder in Mode, denn sie zählen ihren Monatslohn ein und verteilen ihn anschließend in verschiedene Kategorien. Dieses Konzept des „ Cash Stuffing “ ermöglicht einen besseren Überblick über die eigenen Ausgaben im Gegensatz zu digitalen Zahlungsmethoden. Finanzberaterin Bente Roth sieht diesen Trend positiv an, da er jungen Menschen hilft, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Sie warnt jedoch davor, auf lange Sicht ausschließlich auf die Bargeld -Methode zu setzen.

Auch Mike Schwede von der „Swiss Finance Network“ beobachtet den Trend und sieht ihn als Reaktion auf Budget-Schwierigkeiten. Er findet aber auch alternative Finanzmanagement-Optionen wie Apps besser geeignet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gen Z Cash Stuffing Bargeld Ausgabenkontrolle Finanzmanagement

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweite Volksinitiative für Bargeld-Offensive ist gescheitertZweite Volksinitiative für Bargeld-Offensive ist gescheitertDie Freiheitliche Bewegung Schweiz konnte nicht genügend Unterschriften für die Bargeld-Initiative sammeln.
Weiterlesen »

Darum ist die Luzerner Regierung gegen einen Bargeld-Stopp für AsylsuchendeDarum ist die Luzerner Regierung gegen einen Bargeld-Stopp für AsylsuchendeGeht es nach der SVP, sollen Asylsuchende kein Bargeld mehr erhalten. Das hält die Regierung für keine gute Idee – und schlägt die Tür trotzdem nicht ganz zu.
Weiterlesen »

Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenDie alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »

Diese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDiese Folgen hat die Zinssenkung für die Börse und die SchweizDie Europäische Zentralbank hat den Leitzins gesenkt. Der Chefökonom von Swiss Life erklärt, wie es nun weitergehen könnte.
Weiterlesen »

Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftAfghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »

Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausSchleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-20 17:29:24