Barbara Schaffner schreibt im Gastbeitrag über Synfuels. Sonne, Wasser, Luft und Platz – das seien die Zutaten für Energieträger der Zukunft.
Barbara Schaffner schreibt im Gastbeitrag über Synfuels. Sonne, Wasser, Luft und Platz – das seien die Zutaten für Energieträger der Zukunft.
Für die Herstellung von Synfuels braucht es laut Barbara Schaffner viel Energie. Diese findet sich zum Beispiel in Form von Sonnenenergie in vielen Ländern Afrikas. - Keystone
Stimmen Der Schweiz GLP Erneuerbare Energie Fossile Energiequellen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schaffner (GLP ZH): Dörfer vor Stau-Ausweichlern schützenBarbara Schaffner sieht eine sinkende Lebensqualität in Dörfern und Ortsteilen durch Schleichverkehr. Intelligente Vorgaben für Navis können diesen reduzieren.
Weiterlesen »
Novum für die Region Luzern: GLP bildet in Ebikon eine Fraktion mit der FDPNun ist klar, welche politischen Allianzen es im neuen Ebikoner Einwohnerrat gibt.
Weiterlesen »
GLP-Grossrätin möchte an der Oberstufe Selbstverteidigung unterrichten lassenAnnetta Schuppisser (GLP) möchte, dass zum Schutz vor sexuellen Übergriffen im Sportunterricht auch Selbstverteidigung vermittelt wird.
Weiterlesen »
Rüffel des Bundesgerichts: Isabel Garcias Übertritt von der GLP zur FDP wird Fall für die GerichteDer Fall sorgte im Februar 2023 für Schlagzeilen. Keine zwei Wochen nach ihrer Wiederwahl als Kantonsrätin wechselte Isabel Garcia von der GLP zur FDP. Jetzt hat das Bundesgericht eine Beschwerde gutgeheissen.
Weiterlesen »
Rüffel des Bundesgerichts: Isabel Garcias Übertritt von der GLP zur FDP hat ein NachspielDer Fall sorgte im Februar 2023 für Schlagzeilen. Keine zwei Wochen nach ihrer Wiederwahl als Kantonsrätin wechselte Isabel Garcia von der GLP zur FDP. Jetzt hat das Bundesgericht eine Beschwerde gutgeheissen.
Weiterlesen »
«Das erreichte Ausmass überbordet inzwischen»: GLP und Pro Aarau wollen Wildplakatierung vor den Wahlen verhindernBald hängen wieder überall Bilder von Männern und Frauen, die in den Grossen Rat oder in den Regierungsrat gewählt werden möchten. Manche Gemeinden haben diese Plakatierung allerdings stark eingeschränkt oder sogar verboten. Auch in Aarau wird der Ruf nach einer Verschärfung laut.
Weiterlesen »