News aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
«Baratella» zum «Historischen Restaurant 2025» gekürt +++ Weihnachtsbeleuchtung: Vermisst die Stadt einen Stern?
In den vergangenen Tagen wurden aber nicht nur Sterne aufgehängt, sondern auch ein Flugblatt an der Ecke Linsebühl-/Sternackerstrasse. Es handelt sich um ein Schreiben, das für gewöhnlich darauf hinweist, dass ein Stubentiger vermisst wird. In diesem Fall wird aber nicht nach einer Katze gesucht, sondern nach einem der Sterne. Konkret: den Stern 027. Wie es auf dem Schreiben heisst, werde der Stern seit dem 6. November vermisst – weil er verloren wurde.
Der Journalist Hanspeter Spörri hat als Lektor die Veröffentlichung des Wetterfest-Buches begleitet. Am Dienstagvormittag wird er als Moderator mit Hedi Kohler und Mäddel Fuchs ins Gespräch kommen. Für die musikalische Begleitung zeigt sich der Appenzeller Hackbrett-Spieler Lorenz Schefer verantwortlich.
Der Rosakakadu verbrachte die vergangenen Tage dennoch in Gossau. Denn der Besitzer des Vogels konnte zunächst nicht ausfindig gemacht werden. Der Papagei sollte am Freitag deshalb ins Tierheim nach Nesslau gebracht werden. Doch es kam anders. Wie der Walter-Zoo am Freitagnachmittag mitteilte, konnte der Rosakakadu mittlerweile seinem Besitzer zurückgegeben werden.
Auch die Daten konnten dank eines Back-ups wiederhergestellt und wieder zur Nutzung freigegeben werden. Der Wiederaufbau der Systeme erfolgt mit neusten Systemversionen und Sicherheitsstufen. Diese weiteren Schritte laufen in Kooperation zwischen der IT-Begleitgruppe sowie dem externen IT-Dienstleister.
Der Baum kommt in diesem Jahr aus dem Appenzeller Vorderland. Gespendet hat ihn das Ehepaar Bächtold aus Rehetobel. Die Tanne ist 17 Meter hoch, wiegt 3,9 Tonnen und weist einen Stammdurchmesser von rund 80 Zentimetern auf. Nachdem die Tanne sicher auf dem Klosterplatz gelandet ist, wird sie ab Montag, 25. November, geschmückt. Der diesjährige Christbaumschmuck wurde von der HPV Uzwil-Flawil entworfen und produziert. Am ersten Advent, dem 1.
Der Vorstand der SP Stadt St.Gallen hat Entschieden, das Amt des Präsidiums parteiintern auszuschreiben. Dazu hat er eine Findungskommission eingesetzt. Die Wahl des neuen Präsidiums erfolgt an der Hauptversammlung vom Mittwoch, 2. April 2025.Teresa Peverelli hat 2023 einen Werkbeitrag der Stadt St.Gallen erhalten. Die Künstlerin zeigt nun ihre aktuellen Werke in der städtischen Ausstellung im Lagerhaus, wie die Stadt St.Gallen in einem Communiqué mitteilt.
Diese Möglichkeit wird auch Interessierten angeboten. Ein Tisch kostet 25 Franken. Verkauft werden darf alles und so viel, wie auf dem Tisch Platz hat. Der «Mika»-Flohmarkt wird musikalisch unterlegt mit Beats von DJ Miller. Tische müssen reserviert werden:Im Osten der Stadt St.Gallen ist es am Mittwoch zu einem Einbruch gekommen: Wie die Kantonspolizei St.Gallen mitteilt, sind Unbekannte zwischen 15 und 20 Uhr in eine Wohnung an der Parketteriestrasse eingebrochen.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, mit vier allgemein verständlichen Vorträgen von Fachpersonen zu einem ausgewählten Thema ein breites Publikum zu erreichen.
Interessant sind in «Automania – von A nach B» auch die Rückschau auf die Verkehrsgeschichte sowie die Einblicke in alternative Konzepte wie die 15-Minuten-Stadt in Paris. Am anschliessenden Podium nehmen neben Biasio teil: Marco Dal Molin, SP-Parteisekretär und Vorstandsmitglied beim Verein gegen den Autobahnanschluss am Güterbahnhof, und Ruedi Blumer, Präsident VCS St.Gallen/Appenzell.
Zum Anlass des Kinderrechtstags findet eine Kinderdemo mit anschliessender Kinderdisco statt. Um 14 Uhr gibt es auf dem Bärenplatz einen interaktiven und musikalischen Auftakt sowie eine Begrüssung von Stadtrat Mathias Gabathuler. Im Anschluss startet die Demo durch die Innenstadt. Die anschliessende Kinderdisco im Talhof kann ausschliesslich mit den jeweiligen Treffs oder Tagesbetreuungen besucht werden.
Die schönsten Bücher aus der Schweiz, Deutschland und Österreich werden in der Bibliothek Hauptpost gezeigt Auch im vierten Krimi von Buff wimmelt es gemäss Communiqué von stimmungsvollen Nebenschauplätzen, Anekdoten, Anspielungen und Wortspielen. Und mit dem Räässen Sepp kommt neu auch der Appenzeller Dialekt zum Zug. Die Idee zu «Wolfsgeheul» sei ihm bereits im November 2021 an der Vernissage des dritten Bandes seiner Trilogie gekommen, erzählt Buff. Der Anlass fand damals im Kirchhoferhaus statt, das zum Kunstmuseum St.Gallen gehört.
Live St Gallen Gossau Rorschach»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt St.Gallen SG: Auseinandersetzungen nach FC St. GallenAm Donnerstag (24.10.2024), kurz nach 22:15 Uhr, hat die Polizei im Bereich Brühlgasse/Spisergasse interveniert, weil sich rivalisierende Fangruppierungen nach dem Spiel des FC St.Gallen gegen den AC Fiorentina gegenseitig gewalttätig angegangen sind.
Weiterlesen »
St. Gallen: Restaurant Baratella ausgezeichnetDas St. Galler Restaurant Baratella erhält eine besondere Auszeichnung. Die Jury lobte unter anderem den historischen Look.
Weiterlesen »
– St. Gallen im Liveticker: Kann der FCB gegen St. Gallen die nächsten drei Punkte holen?Nach einem frühen Rückstand drehen die Basler das Spiel gegen St. Gallen dank zwei Toren von Kevin Carlos. Das 2:1 fiel erst mit dem Schlusspfiff.
Weiterlesen »
Erweiterter Baumschutz in der Stadt St.Gallen: Kanton lehnt Rekurs ab – Hauseigentümerverband bedauert, Grüne freuen sichDer Kanton hält die Argumente der Rekurrierenden für nichtig und die Zonenplanänderung für korrekt. Der erweiterte Baumschutz tritt in St.Gallen somit ab dem 1. November in Kraft.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Lastwagen bei Wendemanöver stecken gebliebenAm Montag (21.10.2024) wendete ein Lastwagenfahrer sein Fahrzeug auf der Dietlistrasse und blieb in einer Wiese stecken. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
Stadt St.Gallen SG: Verkehrshinweis zum Fussballspiel am DonnerstagAm Donnerstagabend (24.09.2024) spielt der FC St.Gallen im Kybunpark gegen AC Fiorentina. Gleichzeitig findet der Abendverkauf statt.
Weiterlesen »