Vor mehreren Berner Bankfilialen stehen neuerdings rund um die Uhr Sicherheitsmitarbeiter. Die Banken geben sich geheimniskrämerisch. Ein Kriminologe klärt auf.
Vor mehreren Berner Bankfilialen stehen neuerdings rund um die Uhr Sicherheitsmitarbeiter. Die Banken geben sich geheimniskrämerisch. Ein Kriminologe klärt auf.Auch in Deutschland wartet vor einigen Filialen jetzt die Security.Die BEKB hält sich bedeckt. «Aus Sicherheitsgründen» nehme man dazu keine Stellung, teilt ein Sprecher auf Anfrage mit. Andere angefragte Banken wollen ebenso keine Stellung zu ihrem Sicherheitskonzept beziehen.
Grund dafür ist keine Zunahme an Banküberfällen. In den vergangenen Monaten haben sich stattdessen Vorfälle von Ruhestörungen, Vandalismus bis hin zu körperlichen Angriffen gehäuft. Das berichtete das Portal «Nord 24».Auch in der Schweiz dürften Auseinandersetzungen mit ein Grund für den Einsatz von Sicherheitspersonal sein, wie Kriminologe Dirk Baier vermutet.
Dirk Baier forscht am Institut für Delinquenz und Kriminalprävention der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften . - ZHAW
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Am Tag vor seinem Tod machte Nawalny vor Gericht noch WitzeDer russische Oppositionelle Alexej Nawalny wurde am Donnerstag noch von einem Gericht angehört. Der 47-Jährige wirkte munter.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
Schweizer Banken werben um Sparerinnen und SparerDie Sparzinsen der Schweizer Banken hinken dem Anstieg der Leit- und Hypothekarzinsem hinterher, doch die Banken werben offensiv um Sparerinnen und Sparer.
Weiterlesen »
Zinswende: Fünf Experten verraten, wo die Renditen locken.Die Märkte erwarten sehnlichst die Zinswende. Wo bieten sich Opportunitäten? Fünf Experten stellen sich den Fragen von FuW.
Weiterlesen »
Schweizer Banken kämpfen mit niedrigen RenditenDas vielgepriesene Swiss Banking verblasst zunehmend, wenn es selbst den innovativsten Schweizer Geldhäusern nicht mehr gelingt, ihren Kundinnen und Kunden zufriedenstellende Investmentrenditen zu bieten.
Weiterlesen »