Banken drücken aufs Bremspedal bei Hypotheken-Vergabe

Top News Nachrichten

Banken drücken aufs Bremspedal bei Hypotheken-Vergabe
Immobilien
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Finanzinstitute werden bei der Hypothek-Vergabe wieder strenger da viele Immobilienkäufer die Drittel-Regel bei der Tragbarkeit nicht erfüllen.

Schlechte Nachrichten für alle, die noch immer vom Eigenheim träumen. Jetzt stehen auch noch die Banken aufs Bremspedal. «Seit der Zinswende beurteilen die Anbieter die Hypothekaranfragen wieder strenger», sagt Lukas Vogt , CEO des Hypothekendienstleisters Moneypark.

Moneypark hat für Blick ein Rechenbeispiel aufgestellt: Ein Paar will bei einer Immobilie für 1,5 Millionen Franken zuschlagen und eine Hypothek über 1,2 Millionen aufnehmen. Gemäss der Ein-Drittel-Regel müsste das Haushaltseinkommen für die Tragbarkeit 265'000 Franken betragen. Bei einem Einkommen von 220'000 Franken läge die Tragbarkeit bei 40,2 Prozent und bei 200'000 Franken bereits bei 44 Prozent.

Werden folglich zu viele riskante Hypotheken vergeben? Moneypark-CEO Vogt verneint. «Wir stellen hier keine substanziell höheren Ausfälle fest.» Die Hypotheken, die von der Standardtragbarkeit abweichen, würden häufig Haushalte mit einem hohen Einkommen betreffen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Immobilien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Banken drücken Bremspedal bei Hypotheken-VergabeBanken drücken Bremspedal bei Hypotheken-VergabeFinanzinstitute werden bei der Hypothek-Vergabe wieder strenger da viele Immobilienkäufer die Drittel-Regel bei der Tragbarkeit nicht erfüllen.
Weiterlesen »

Hypotheken Schweiz: Weniger als ein Fünftel wählt noch SaronHypotheken Schweiz: Weniger als ein Fünftel wählt noch SaronFesthypotheken bieten im Moment einen Zinsvorteil zur Saron-Hypothek. Doch Eigenheimfinanzierer spekulieren wohl auf tiefere Leitzinsen.
Weiterlesen »

Caritas scheitert mit Beschwerde gegen Vergabe der KleidersammlungCaritas scheitert mit Beschwerde gegen Vergabe der KleidersammlungCaritas scheitert mit der Beschwerde gegen die Vergabe der Kleidersammlung durch den Gemeindeverband Real.
Weiterlesen »

Filmfestspiele in Cannes eröffnet - Ehrenpalme für Meryl StreepMit der Vergabe der Goldenen Ehrenpalme an die US-Schauspielerin Meryl Streep sind am Dienstagabend…
Weiterlesen »

Europas Banken im AufschwungEuropas Banken im AufschwungTrotz einer starken Kursentwicklung weist der Finanzsektor einen grossen Bewertungsabschlag zum langjährigen Mittel auf.
Weiterlesen »

Schweizer Banken: Holschuld in der WüsteSchweizer Banken: Holschuld in der WüsteLange Zeit konnten sich die Schweizer Banken darauf verlassen, dass ihnen die Vermögen ausländischer Kundinnen und Kunden einfach zuströmten. Diese Zeiten sind vorbei. Heute liegt das Epizentrum des grossen Geldes in der Wüste. Doch nirgendwo anders liegen Chancen und ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 04:55:42