In Bangladesch sind bei Protesten gegen Regierungschefin Scheich Hasina mittlerweile mindestens 300 Menschen getötet worden.
In mehreren Städten des südasiatischen Lands gingen Protestierende und Anhänger der Regierung mit Stöcken und Messern aufeinander los, Polizisten feuerten aus Gewehren auf Demonstranten. Die im Juli aus Protest gegen eine Quotenregelung entstandenen Demonstrationen, an denen am Sonntag hunderttausende Menschen teilnahmen, haben mittlerweile den Rücktritt der Regierung zum Ziel.
Unterdrückung und Korruption Der Protestbewegung haben sich mittlerweile Menschen aus allen Bevölkerungsschichten angeschlossen, unter anderem Filmstars, bekannte Musiker und ehemalige Generäle haben ihre Unterstützung ausgedrückt. Auch 47 Firmen der für die Wirtschaft des Landes wichtigen Textilbranche haben sich mit den Demonstrierenden solidarisiert. Offen ist bislang, ob die Armee die Protestierenden unterstützt – oder weiterhin zu Hasina steht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahl der Toten bei Studentenprotesten in Bangladesch steigtGewalttätige Zusammenstösse bei Studentenprotesten in Bangladesch fordern weitere Tote.
Weiterlesen »
Medien: Dutzende Tote bei Unruhen in BangladeschAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fast 100 Tote bei Unruhen in Bangladesch – Ausgangssperre verhängtDie Proteste in Bangladesch gegen ein umstrittenes Quotensystem im Staatsdienst führen zu immer blutigeren Ausschreitungen. Lokale Medien sprechen von über 100 Toten und Hunderten Verletzten. Nun hat die Regierung eine landesweite Ausgangssperre verhängt.
Weiterlesen »
Elf Tote: Studentenproteste in Bangladesch eskalieren weiterBei Unruhen in Bangladesch sind erneut mehrere Menschen ums Leben gekommen. Der Studentenprotest richtet sich gegen eine Quotenregelung im öffentlichen Dienst.
Weiterlesen »
Die Grundbildung am Inforama Rütti ist geschafftÜber alle Inforama-Standorte gesehen, haben gegen 300 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse in Empfang genommen.
Weiterlesen »
Die Grundbildung am Inforama Rütti ist geschafftÜber alle Inforama-Standorte gesehen, haben gegen 300 Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse in Empfang genommen.
Weiterlesen »