Australien hat die erste gentechnisch veränderte Banane der Sorte Cavendish zugelassen. Gentechnik ist aber höchst umstritten, in der Schweiz gilt bis Ende 2025 ein Moratorium. _ Mit ihren Problemen ist die Cavendish-Banane nicht allein. Auch andere Frucht- und Gemüsesorten leiden, etwa unter den Folgen des Klimawandels.
Worum geht es? In Australien wurde kürzlich weltweit erstmals eine gentechnisch veränderte Banane zum Verzehr zugelassen.
Warum verändert jemand das Genmaterial von Bananen? Herkömmliche Bananenstauden werden immer häufiger von einer Krankheit befallen. Es ist die sogenannte Panama-Krankheit, die von einem Pilz – dem Fusarium oxysporum TR4 – ausgelöst wird. Gegen diesen Pilz gibt es kein Gegenmittel. Zwar ist die Lage in den Bananenkulturen zurzeit noch unter Kontrolle.
Gibt es nur eine einzige Sorte Bananen? Nein, es gibt viele Bananensorten auf der Welt. Die meisten werden aber nicht gegessen. Remco Stam erklärt: «Irgendwann hat der Mensch gemerkt, dass Bananen den Menschen besser schmecken, wenn sie keine Samen haben. Deshalb wurden ihnen über Jahrtausende die Samen weg gezüchtet. Die Cavendish-Bananen, die wir essen, haben keine Samen und vermehren sich nicht sexuell.» Konkret ist jede Banane ein Klon mit den genau gleichen Genen.
Warum kann man nicht eine andere, natürlich gezüchtete, Bananensorte anpflanzen? Eine andere Sorte, die bei Ertrag, Transportfähigkeit und Geschmack halbwegs mit der Cavendish mithalten könne, gebe es nicht mehr. Und die Geschichte der Essbanane wiederholt sich. Schon der zuvor dominierenden Handelssorte Gros Michel – schmackhafter und dank dickerer Schale einfacher zu ernten und zu transportieren – wurde der Pilz Fusarium oxysporum TR1 zum Verhängnis.
Was ist der Unterschied zwischen den herkömmlichen Cavendish-Bananen und der genveränderten Cavendish-Banane? Die australischen Forscher hätten nur ein einziges Gen verändert, sagt Stam. «Sie haben ein Gen aus einer wilden Banane mit Samen genommen – das Gen RGA2 – und es bei der Cavendish-Banane eingebracht. Dieses Gen macht die wilde Banane resistent gegen die Panamakrankheit.» Dieses Gen habe in der Cavendish-Banane gefehlt oder sei nicht aktiviert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste GV-Banane der Welt Rettung für Bauern?Wenn TR4 zuschlägt, können Bananenbauern nur hilflos zusehen, wie ihre Plantage stirbt. Ein Gegenmittel gegen den Pilz gibt es nicht. Ein Forschungsteam hat nun eine gentechnisch veränderte Linie der heutzutage überwiegend angebauten Cavendish-Bananen entwickelt.
Weiterlesen »
Australien: Fälschlicherweise freigelassener Häftling ruft PolizeiWegen einem Verwaltungsfehler nach einer Gerichtsverhandlung wurde ein 30-jähriger Australier fälschlicherweise auf freien Fuss gesetzt.
Weiterlesen »
Nach Tod von Ehefrau Hoskins - Ex-Radprofi Dennis in Australien vor GerichtEnde Dezember verstarb Ex-Rad-Weltmeisterin Melissa Hoskins. Jetzt muss ihr Mann – Ex-Profi Rohan Dennis – vor Gericht.
Weiterlesen »
Gigantische Heidelbeere aus Australien schafft es ins Guinness-BuchAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ostapenko spielt gegen Sun ihre Erfahrung ausEin neues Schweizer Gesicht am «Happy Slam» in Australien.
Weiterlesen »
USA: Boeing von United Airlines verliert Rumpfteil im FlugAuf dem Linienflug einer Boeing 787 Dreamliner zwischen Australien und Neuseeland flogen plötzlich Passagiere durch die Kabine, mindestens 50 Menschen wurden verletzt.
Weiterlesen »