Der Verwaltungsrat des Versicherungskonzerns Baloise stellt sich gegen den Antrag eines Zuger Vermögensverwalters für die kommende Generalversammlung. Er vertröstet stattdessen auf 2025.
Der Verwaltungsrat des Versicherungskonzerns Baloise stellt sich gegen den Antrag eines Zuger Vermögensverwalters für die kommende Generalversammlung. Er vertröstet stattdessen auf 2025.
Der Verwaltungsrat von Baloise empfiehlt den Aktionären des Versicherers, die Anträge des Zuger Vermögensverwalters zCapital abzulehnen. Dies teilte der Basler Allversicherer am Dienstag in einer separaten Meldung zum Jahresabschluss 2023 mit. Der Vermögensverwalter hatte für die Generalversammlung vom 26. April beantragt, die bei der Baloise geltenden Eintragungs- und Stimmrechts-Beschränkungen aufzuheben. Auch finews.ch berichtete über den Vorstoss vom vergangenen Januar.Das Aufsichtsgremium von Baloise hat daraufhin das Gespräch mit Aktionären und weiteren Anspruchsgruppen aufgenommen. Dabei gab es offensichtlich auch Voten für die Aufrechterhaltung der Beschränkungen.
In schon fast bundesrätlicher Manier will der Verwaltungsrat nun einen Gegenvorschlag vorbereiten: An der nächstjährigen Generalversammlung vom 25. April 2025 will er den Aktionären einen für die Baloise geeigneten Vorschlag zur Anpassung der Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung unterbreiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verhandlungen mit der EU - Der EuGH spricht in der Schweiz schon heute oft mitIn den Verhandlungen der Schweiz mit der EU ist der Europäische Gerichtshof EuGH einer der Stolpersteine. Die EU möchte, dass der EuGH bei der Auslegung von Begriffen des EU-Rechts das letzte Wort hat. Doch schon heute hat die Rechtsprechung des EuGH einen beachtlichen Einfluss auf das Schweizer Recht.
Weiterlesen »
IWD 2024: Stärkung der Frau in der von Männern dominierten Branche der Industrie- und...Shanghai, 8. März 2024 (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Internationalen Frauentags 2024 würdigt Shanghai Electric (SEHK:2727, SSE:601727) die Beiträge von Frauen in der...
Weiterlesen »
Der letzte seiner Art: Der Spycher trotzt den Bestimmungen des Brandschutzes und dem Verschwinden der SchaubdeckerMitten im Obersteg in Oberkulm steht er erhaben auf der Wiese: der alte Spycher. Angeblich der letzte seiner Art in der ganzen Schweiz.
Weiterlesen »
Der Gruyère reift mit der Kraft der SonneKäsehersteller Fromage Gruyère SA hat seine neue Photovoltaikanlage eingeweiht. Dank der 2700 m² grossen Installation auf dem Dach gewinnt das Unternehmen stark an Energieautonomie. Die Anlage produziert jährlich so viel Strom, wie 150 Haushalte verbrauchen.
Weiterlesen »
Albert Ankers lesende Mädchen als Manifest der ChancengleichheitDer Maler Albert Anker als Förderer der Emanzipation der Frauen in der Schweiz: das Kunstmuseum…
Weiterlesen »
Der Hundertjährige, der sich aufmachte, mit der Wissenschaft Frieden zu stiftenHerwig Schopper gilt als Grossvater des Cern in Genf. Wir haben ihn kurz vor seinem 100. Geburtstag zu Hause besucht.
Weiterlesen »